Moses-Mendelssohn-Preis
Gründungsjahr: 1980, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | 
                      Hauptpreis | 
                  
                  
                  	| Zielgruppe:  | 
                    
                    keine Angabe                     | 
                  
                  
                  	| Altersbeschränkung:   | 
                    
                    keine                     | 
                  
                  
                  	| Vergabe:  | 
                    
                    alle 2 Jahre                     | 
                  
                  
                  	| Reichweite:  | 
                    
                    International                      | 
                  
                  
                  	| Datenbank-ID:  | 
                    
                    1284 / 402                      | 
                  
                  
                   Dotierung:  | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|   | 
                      | 
                    
                    
                  	| Verleihung:  | 
                    
                    Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: am 6. September (Todestag von Moses Mendelssohn) Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung					 
                      | 
                  
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Senatskanzlei Berlin
Kulturelle Angelegenheiten
					Maria Bering
Brunnenstr. 188-190
10119 Berlin
TEL.: (030) 90 22 84 00
                   							
FAX: (030) 90 22 84 50                          						    

							maria.bering [ät] kultur.berlin.de
						 
						    
							www.berlin.de					
							                            
						                         
                        
           				                        
						Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Referat IV E
                        							Wolfgang Meyer
							
							Brunnenstr. 188-190
10119 Berlin
							TEL.: (030) 90 22 85 36
                            							FAX: (030) 90 22 84 57
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Der Preis dient der Förderung der Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern, Rassen und Religionen. Er wurde gestiftet in Erinnerung an das Werk des Philosophen und Humanisten Moses Mendelssohn, das in Berlin entstanden ist. Reden und Ansprachen zur Preisverleihung werden in einer eigenen Dokumentationen veröffentlicht.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
Teilnahmebedingungen:
Vorschläge für die Preisverleihung nimmt die Senatverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten von jedermann entgegen. Sie bedürfen einer eingehenden schriftlichen Begründung unter Angabe der Leistungen und/oder Veröffentlichungen. Ausgezeichnet wird jeweils eine Persönlichkeit, Gruppe oder Institution, die durch ihr Wirken auf geistig-literarischem oder religiös-philosophischem Gebiet oder durch praktische Sozialarbeit sich um die Verwirklichung der Toleranz in dem genannten Sinne verdient gemacht hat.