Irmgard Heilmann-Preis
Gründungsjahr: 1988, Ort der Verleihung: Hamburg, Gesamtdotierung: 7.500 EUR
Die 1988 errichtete »Irmgard-Heilmann-Stiftung« zur Förderung der Literatur und des literarischen Nachwuchses in Hamburg wurde der Hamburgischen Kulturstiftung im Jahr 2002 zur treuhänderischen Verwaltung übergeben. Die 1993 verstorbene Irmgard Heilmann regten ihre eigenen Erfahrungen als Autorin und Verlegerin an, in ihrer Wahlheimat Hamburg den »Irmgard-Heilmann-Preis« zu stiften, der ein belletristisches oder essayistisches Werk auszeichnet, das sprachlich und formal den Anforderungen von Literatur als Kunst genügt. Der Autor / die Autorin muss entweder in Hamburg wohnen und arbeiten oder biographisch oder thematisch eng mit Hamburg verbunden sein.
Bewerbung: Nicht möglich
Teilnahmebedingungen:
Der Irmgard-Heilmann-Preis ist ein Vorschlagspreis, d.h. die Teilnehmer müssen von der Jury nominiert werden.