Annalise-Wagner-Preis
Gründungsjahr: 1991, Ort der Verleihung: , Gesamtdotierung: 2.500 EUR
Die Annalise-Wagner-Stiftung ist eine gemeinnützige Kulturstiftung in Neubrandenburg, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die jährliche Vergabe des Annalise-Wagner-Preises für einen wissenschaftlichen, populärwissenschaftlichen oder belletristischen Text aller Gattungen und Genres, der inhaltlich auf das Gebiet der historischen Region Mecklenburg-Strelitz bzw. auf das Gebiet des historischen "Stargarder Landes" Bezug nimmt oder der von Autorinnen / Autoren verfasst wurde, welche in dieser Region leben.
Dieser regionale Literaturpreis wird seit 1992 jährlich verliehen und ist mit 2500. - EURO dotiert. Seit 2003 kann die Jury zusätzlich einen Text junger Autoren (bis 27 Jahre) auszeichnen mit der "Lobenden Anerkennung für junge Autoren", ab 2020 "Annalise-Wagner-Jugendpreis".
Der Annalise-Wagner-Preis ist ein Vermächtnis der verdienstvollen Heimatforscherin und Autorin Annalise Wagner (1903 - 1986). Die Annalise-Wagner-Stiftung wurde auf der Grundlage ihres Testaments im Jahr 1991 von der Stadt Neubrandenburg als unselbständige (Treuhand-) Stiftung errichtet. Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern war die Annalise-Wagner-Stiftung die erste nach 1990 neu errichtete Kulturstiftung. Der Annalise-Wagner-Preis ist der erste neue Literaturpreis, der im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen wurde und gehört heute weit über die Region hinaus zu den anerkannten Kulturpreisen aus MV.
Das inhaltliche Spektrum der Preisträger-Texte ist breit, immer aber geht es um Themen, die im gesellschaftlichen Diskurs wichtig sind: z. B. um den Wert historischer Kulturlandschaften und des Naturerbes, um historische Forschung und demokratische Erinnerungskultur oder um literarische Texte und deren Funktion im kollektiven und kulturellen Gedächtnis.
Bewerbung: Möglich
Bewerbungsfrist:
keine Angabe |
Bewerbungssprache:deutsch
Bewerbungsunterlagen:
Die Annalise-Wagner-Stiftung freut sich sowohl auf Eigenbewerbungen von Autorinnen und Autoren als auch auf Vorschläge von Leserinnen und Lesern. Mitmachen ist unkompliziert: Einfach eine kurze, formlose Nachricht und den Text per E-Mail senden an stiftung.bibl@neubrandenburg.de oder an folgende Post-Adresse schicken: Annalise-Wagner-Stiftung, c/o Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg. Eingereicht werden kann der Text als PDF-Datei oder als Publikation bzw. ausgedrucktes Manuskript. Nach der Juryarbeit löscht die Annalise-Wagner-Stiftung eingesandte PDF-Dateien und gibt Publikationen bzw. Manuskripte zurück. Belletristik aller Genres ist genauso gefragt wie wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Sachliteratur oder Kinder- und Jugendliteratur. Ein unveröffentlichtes Manuskript ist ebenso willkommen wie eine Verlags- oder Selfpublishing-Publikation aus den letzten 3 Jahren.
Teilnahmebedingungen:
Für junge Autorinnen und Autoren bis 27 Jahre gibt es zusätzlich eine Chance auf den Annalise-Wagner-Jugendpreis, der mit 200 Euro dotiert ist.