Villa-Massimo-Stipendium - Studienaufenthalt für Architekten in der deutschen Akademie Villa Massimo/Rom
Gründungsjahr: 1910/1957, Ort der Verleihung: Rom                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges, nicht festgelegt | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1641 / 2316 | 
                  
                  |  Dotierung: | 21.474 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Beauftragte/r der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM), Referat K 2 2
Graurheindorfer Str. 198
53117 Bonn
TEL.: 0228 99 681 13586
                   							
FAX: 0228 99 681 153586                          						    

							annegret.blaut [ät] bkm.bund.de
						                             
						                        
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Studienaufenthalt soll besonders begabten und geeigneten jungen Architekten (Studiengästen) für eine begrenzte Zeit die Möglichkeit bieten, in Rom und Italien zu arbeiten, und sie dadurch in besonderer Weise zu fördern. Vgl. die übrigen Einträge zum VILLA-MASSIMO-STIPENDIUM unter Kultur Allgemein, Bildende Kunst, Literatur und Musik und s. www.kulturstaatsministerin.de
 
Der Studienaufenthalt soll besonders begabten und geeigneten jungen Architekten (Studiengästen) für eine begrenzte Zeit die Möglichkeit bieten, in Rom und Italien zu arbeiten, und sie dadurch in besonderer Weise zu fördern. Vgl. die übrigen Einträge zum VILLA-MASSIMO-STIPENDIUM unter Kultur Allgemein, Bildende Kunst, Literatur und Musik.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			12 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			1.750 EUR          
Eine Unterkunft wird gestellt.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Der Studiengast soll in der Regel seine Ausbildung abgeschlossen und bereits öffentliche Anerkennung gefunden haben. Gesundheit bzw. Eignung für das südliche Klima sind durch ein ärztliches Zeugnis nachzuweisen. Die Bewerbung erfolgt beim Kultusministerium bzw. der für Kunstförderung zuständigen Behörde des Landes, in dem der/die Bewerber/in seinen/ihren ersten Wohnsitz hat.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Dem vom Beauftragter der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien im Einvernehmen mit den Kultusministerien der Länder auf vier Jahre berufenen Auswahlausschuss gehören in der Sektion Architektur vier Fachjuroren an.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein | ---------- |  |