Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung
Gründungsjahr: 1956, Ort der Verleihung: Bonn                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung: Karriereförderprogramm 
                
 
                                
                
			  Das Cusanuswerk ist eines der elf Begabtenförderungswerke in der Bundesrepublik Deutschland.
Es ist eine Einrichtung der katholischen Kirche und vergibt staatliche Fördermittel.
Es stellt besonders begabten katholischen Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen Stipendien während ihres Studiums und ihrer Promotion zur Verfügung. Es fördert seine Stipendiatinnen und Stipendiaten zum einen durch ein finanzielles Stipendium, zum anderen in Form eines umfangreichen Bildungsprogrammes.
Es möchte seine Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihrem Verantwortungswillen bestärken und dazu befähigen, Dialoge zwischen Wissenschaft und Glauben, Gesellschaft und Kirche anzustoßen.
 
Berufsbiographien erfolgreicher Frauen zeigen, wie wichtig Kontakte, institutionelle Förderung und vor allem Mentorenbeziehungen für den Verlauf von Karrieren sind. An dieser Schnittstelle setzt das Karriereförderprogramm des Cusanuswerks bei der Integration des weiblichen Führungsnachwuchses an.
Das Karriereförderprogramm beginnt mit einer zweitägigen Auftaktveranstaltung, bei der sich Förderinnen und Nachwuchskräfte kennen lernen und in deren Rahmen die Koordinaten für die Förderbeziehung festgelegt werden. Daneben sind die Teilnehmerinnen eingeladen, im Laufe des Jahres zwei mehrtägige Seminare zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu besuchen. Mögliche Trainingsschwerpunkte: Potenzial- bzw. Stärken/Schwächen-Analyse, Kommunikation und Self-Marketing, Führungskräfteschulung, Zeitmanagement, Projektmanagement u.ä..			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 250 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmerinnen am Karriereförderprogramm für Frauen sind ehemalige oder derzeitige Stipendiatinnen:
- des Cusanuswerks,
- der Heinrich-Böll-Stiftung,
- der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit,
- der Konrad-Adenauer-Stiftung,
- der Rosa-Luxemburg-Stiftung,
- der Stiftung der deutschen Wirtschaft,
- oder des Evangelischen Studienwerks Villigst.