Initiativpreis der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Land Brandenburg
Gründungsjahr: 2004, Ort der Verleihung: , Gesamtdotierung: 25.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Initiativpreis "Junge Projekte" der Ostdeutschen Sparkassenstiftung - Stipendium 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges, nicht festgelegt | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Brandenburg | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1672 / 4035 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Ostdeutsche Sparkassenstiftung
					Patricia Werner
Postfach: 51
10117 Berlin
TEL.: (030) 20 69 18 55
                   							
FAX: (030) 20 69 28 57                          						    

							information [ät] ostdeutschesparkassenstiftung.de
						 
						    
 www.ostdeutsche-sparkassenstiftung.de
							www.ostdeutsche-sparkassenstiftung.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der "Initiativpreis zur Förderung innovativer Konzepte im Brandenburger Museumswesen" der Ostdeutschen Sparkassenstiftung wird einem Museum verliehen, das eine über das Übliche hinausführende Projektidee hat. Nicht fertige Ergebnisse werden gewürdigt, sondern Initiativen. Eine Besonderheit des Preises liegt darin, dass die Projektidee gemeinsam von einem Museum und einer weiteren Bildungs- oder Kulturinstitution entwickelt worden sein muss und von beiden Partnern gemeinsam verwirklicht wird.
Hintergrund dieses Ideenwettbewerbs ist folgende Überlegung: Örtlichen Museen
fehlt es teils an Kontakten, teils an finanziellen Möglichkeiten, projektgebundene Kooperationen
mit neuen und vielleicht ungewohnten Partnern einzugehen. Hier will der Preis Brücken der Kommunikation und Kooperation bauen. Er will zugleich den Verjüngungsprozess der Museen fördern, indem junge Menschen, Studierende etwa, gemeinsam mit Museen Projekte entwickeln. Damit wird den Jungen geholfen, kreative Ideen umzusetzen und den Museen, neue Wege zu gehen, um attraktiv, gegenwärtig und wirksam zu bleiben.
Die Projektidee muss zu erkennen geben, dass sich das Museum aus seinem jeweiligen lokalen,
regionalen und fachlichen Kontext heraus auf thematisches und methodisches Neuland wagt und damit in der Lage ist, anderen Museen ein Beispiel zu geben. Der Prozess ist ebenso wichtig wie das Ergebnis. Reflexion über das Wesen des Museums, das Spiel mit Witz und Ironie und teilweise sogar poetische Qualität kennzeichnen ein Projekt, das die Auszeichnung verdient.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			keine Angabe			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe                    
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Ostdeutsche Sparkassenstiftung
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Allgemein/Spartenübergreifend > Kulturvermittlung | Hauptsparte |  | 
| Allgemein/Spartenübergreifend > ohne Spartenschwerpunkt | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Ausstellungswesen/Kunstvermittlung | ---------- |  |