Bundesbegegnung "Jugend jazzt"
Gründungsjahr: 1997, Ort der Verleihung: wechselnd, Gesamtdotierung: 60.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Bundesbegegnung "Jugend jazzt" - ŠKODA Jazz Preis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Amateure | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 21 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2540 / 20303 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Deutscher Musikrat
Bundesbegegnung ”Jugend jazzt”
					Dr. Peter Ortmann
Weberstr. 59
53113 Bonn
TEL.: (0228) 209 11 20
                   							
FAX: (0228) 209 12 20                          						    

							jazz [ät] musikrat.de
						 
						    
 www.deutscher-musikrat.de/ju_jazz.htm
							www.deutscher-musikrat.de/ju_jazz.htm					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.jugend-jazzt.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  "Jugend jazzt" fördert in Analogie zu JUGEND MUSIZIERT den talentierten Jazznachwuchs. Junge Ensembles erhalten die Gelegenheit, ihr Können vor Jury und Publikum unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung, die jeweils in einer anderen Großsstadt stattfindet, wird von dem jeweiligen Bundesland und der gastgebenden Stadt unterstützt. Sie versteht sich als Wettbewerb, Festival, Künstlerpodium und Forum für die jungen Künstler, sich untereinander und mit renommierten Fachleuten auszutauschen.
 "Jugend jazzt für Jazzorchester mit dem Škoda Jazzpreis" heißt die Bundesbegegnung in den "geraden" Jahren. Sie fördert die besten Nachwuchs-Big Bands der Bundesrepublik; in den "ungeraden" Jahren steht "Jugend jazzt" den kleinen Ensembles und Combos offen. Zur Bundesbegegnung "Jugend jazzt" treten ausschließlich die ersten Preisträger der vorausgehenden Landeswettbewerbe an.
 
Der "Skoda Jazzpreis" ist ein Förderpreis für semiprofessionelle Jugend Jazz Big Bands von Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen, Musikschulen und freien Initiativen. 
Auf Initiative der Deutschen Jazz Föderation wurde die bundesweite Ausschreibung erstmals im Jahr 2004 realisiert. Die vorbereitende Veranstaltungslogistik sowie die Reiseplanung, Zimmerunterbringung der Bands und teils die Durchführung der Veranstaltungen wurde einige Jahre übernommen. Im Rahmen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit hat sich der Wettbewerb von der Landesebene (2000 bis 2003 in Rheinland-Pfalz) auf die Bundesebene fortentwickelt. Ab dem Jahr 2010 ist der bundesweite Wettbewerb nach sechs Jahren unter das Dach des Deutschen Musikrates e.V. und damit in die "Bundesbegegnung jugend jazzt" integriert worden.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
		  
         Geförderte/Geehrte
-  The Yellow Tone Jazzorchestra (des rheinland-pfälzischen Landesmusikgymnasiums Montabaur)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Skoda Auto Deutschland GmbH
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Deutscher Musikrat (DMR)
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Musik > Jazz | Hauptsparte |  | 
| Musik > Musik für Kinder/Jugendliche | ---------- |  | 
| Allgemein/Spartenübergreifend > Kulturelle Bildung | ---------- |  |