Frankreich-Stipendien
Gründungsjahr: 1989, Ort der Verleihung: Saarbrücken                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2526 / 2496 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Deutsch-Französischer Kulturrat - Deutsches Sekretariat
					Eva Hoffmann-Müller
Postfach: 10 24 31
66024 Saarbrücken
TEL.: (0681) 501 12 26
                   							
FAX: (0681) 501 12 69                          						    

							sb [ät] dfkr.org
						 
						    
 www.dfkr.org
							www.dfkr.org					
							                            
						                        
						Deutsch-Französischer Kulturrat - Deutsches Sekretariat
                        							Frau Hoffmann-Müller
							
							Postfach: 10 24 31
66024 Saarbrücken
							TEL.: (0681) 501 12 26
                            							FAX: (0681) 501 12 69
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Die Stipendien sollen jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, im Nachbarland praktische Erfahrungen in Kulturinstitutionen zu sammeln und eigene Projekte in Verbindung mit dem Träger zu realisieren.			  
              
          
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch, französisch            
Teilnahmebedingungen:
Die Bewerber sollten ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben und über gute französische Sprachkenntnisse verfügen. Die Bewerbung muss 1. eine Beschreibung des geplanten Projekts oder der beabsichtigten Tätigkeit in Frankreich, 2. ein Empfehlungsschreiben von zwei Sachverständigen des gewählten Kulturbereiches und 3. einen Lebenslauf in deutscher und französischer Sprache, aus dem sich der Bildungsgang und der kulturelle Werdegang ersehen lassen, beinhalten.
Für die Vergabe ist die Zusage einer französischen Kulturinstitution, den jeweiligen Stipendiaten zu betreuen, unerlässlich.