Schillerpreis der Stadt Mannheim
Gründungsjahr: 1953/1954, Ort der Verleihung: Mannheim, Gesamtdotierung: 13.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 4 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1507 / 477 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: Festakt im Mannheimer Nationaltheater, Laudatio: Denis Scheck
 Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Mannheim, Kulturamt
					Sabine Schirra
Brückenstr.2
68167 Mannheim
TEL.: (0621) 293 70 20
                   							
FAX: (0621) 293 74 68                          						    

							sabine.schirra [ät] mannheim.de
						 
						    
 www.mannheim.de
							www.mannheim.de					
							                            
						                        
						Stadt Mannheim, Kulturamt
                        							Sabine Schirra
							
							E 4, 6
68159 Mannheim
							TEL.: (0621) 293 37 99
                            							FAX: (0621) 293 37 87
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Gestiftet wurde der Schillerpreis der Stadt Mannheim zur Erinnerung an Friedrich Schiller, der vom 27.7.1783 bis 9.4.1785 als Theaterdichter in Mannheim lebte und wirkte.
Der Schillerpreis wird nicht öffentlich ausgeschrieben. Eine Bewerbung um den Preis ist nicht möglich.
Als PreisträgerInnen kommen Persönlichkeiten in Betracht, die durch ihr gesamtes Schaffen oder einzelnes Werk von bedeutendem Rang zur kulturellen Entwicklung in hervorragende Weise beigetragen haben oder aufgrund ihrer bisherigen Arbeit große Leistungen auf kulturellem Gebiet erwarten lassen.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Als Preisträger kommen Persönlichkeiten in Betracht, die durch ihr gesamtes Schaffen oder ein einzelnes Werk von bedeutendem Rang zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben oder auf Grund ihrer bisherigen Arbeit große Leistungen auf kulturellem Gebiet erwarten lassen.