Angerburger Kulturpreis des Landkreises Rotenburg (Wümme)
Gründungsjahr: 1955, Ort der Verleihung: Rotenburg (Wümme), Gesamtdotierung: 500 EUR
                
                 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Regional | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 233 / 58 | 
                  
                  |  Dotierung: | 500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Landkreis Rotenburg (Wümme)
					Michael Meyer
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
TEL.: (04261) 983 2858
                   							
FAX: (04261) 983 2897                          						    

							michael.meyer [ät] lk-row.de
						 
						    
 www.lk-row.de
							www.lk-row.de					
							                            
						                        
						Landkreis Rotenburg (Wümme)
                        							Michael Meyer
							
							Postfach: 14 40
27344 Rotenburg (Wümme)
							TEL.: (04261) 9832858
                            							FAX: (04261) 9832897
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Angestrebt wird die Erhaltung und Förderung der Kultur des Patenkreises Angerburg/Ostpreußen. Bis 2005 war der Preis ein Literaturpreis.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Kuratorium aus fünf Personen: drei Persönlichkeiten, die vom Kreisausschuss des Landkreises Rotenburg (Wümme) bestellt werden, dem Landrat des Landkreises Rotenburg (Wümme) und des jeweiligen Vorsitzenden der Kreisgemeinschaft Angerburg e.V..
Mitglieder:
2014: Kreistagsabgeordnete Hedda Braunsburger, Kreistagsabgeordneter Heinz-Günter Bargfrede, Kreistagsabgeordneter Gerhard Oetjen, Kreisvertreter Kurt-Werner Sadowski, Landrat Hermann Luttmann | 2011: Heinz-Günter Bargfrede (Kreistagsabgeordneter, Rotenburg (Wümme)), Reinhard Brünjes (Kreistagsabgeordneter, Bremervörde), Dr. Walter Jarecki (Verden), Kurt-Werner Sadowski (Heimatkreisvertreter Angerburg, Bremen), Landrat Landkreis Rotenburg (Wümme) 		  
         Geförderte/Geehrte
- Kreisgemeinschaft Angerburg  (Angerburger Heimatbrief)
 
- Siegfried Kugies (Buch "Der Ostpreußische Eisenbahner und die Amerikaner")
 
- Ute Eichler (Buch "Ostpreußen - mir nah")
 
- Alfred Cammann (Buch "Die Masuren. Aus ihrer Welt, von ihrem Schicksal in Geschichte und Geschichten)
 
- Ditha Wohlfahrt (Buch "Die Wurzel Pruß)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Landkreis Rotenburg/Wümme
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Allgemein/Spartenübergreifend > verschiedene Sparten | Hauptsparte |  |