Paul-Bonatz-Preis der Stadt Stuttgart
Gründungsjahr: 1958/59, Ort der Verleihung: Stuttgart                
                
 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges, unregelmäßig | 
                  
                  	| Reichweite: | Lokal | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1347 / 2811 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Stuttgart
Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung
Eberhardstr.10
70173 Stuttgart
TEL.: (0711) 216-20029
                   							
FAX: (0711) 216-7740                          
						    
 www.stuttgart.de
							www.stuttgart.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Paul-Bonatz-Preis ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet der Architektur oder des Städtebaus, wird aber zur Zeit nicht mehr verliehen. Ausgezeichnet wurden beispielhafte, zeitgemäße und vorbildliche Lösungen gestalterischer, planerischer oder sonstiger Aufgaben, die aus der städtebaulichen Entwicklung der Stadt entstehen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Zugelassen wurden nur Beiträge innerhalb der Gemarkung der Landeshauptstadt Stuttgart.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Das Preisgericht bestand aus fünf namhaften Sachverständigen, die weder ihren Wohnsitz noch ihren beruflichen Tätigkeitsbereich in Stuttgart hatten. Zur Vorbereitung der Preisverleihung bestellte der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart einen Ausschuß, dem Vertreter der Bauwirtschaft, des BDA, des BDLA, der Architektenkammer, der Universität und Fachhochschule Stutttgart, des Gemeinderats und des Referats Städtebau angehörten.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Landeshauptstadt Stuttgart
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Architektur/Denkmalpflege > besondere Verdienste | Hauptsparte |  | 
| Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein | ---------- |  |