Balthasar-Neumann-Preis
Gründungsjahr: 1993, Ort der Verleihung: Würzburg, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 288 / 889 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Der Preis ist in der Dotierung gestaffelt:
1. Preis: x € (gestiftet von Konradin Medien)
2. Preis: y €
3. Preis: z €
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
Willdenowstraße 6
12203 Berlin
TEL.: (030) 84 18 97 00
                   							
FAX: (030) 84 18 97 01                          						    

							info [ät] baumeister-online.de
						 
						    
 www.baumeister-online.de
							www.baumeister-online.de					
							                            
						                        
						Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
                        							Öffentlichkeitsarbeit
                          							Dipl.-Volksw. Marianne LeGans
							
							Willdenowstraße 6
12203 Berlin / Stuttgart							
TEL.: (030) 84 18 97 00                            							
FAX: (030) 84 18 97 01                          						  

							info [ät] baumeister-online.de						 							
 www.baumeister-online.de
							www.baumeister-online.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.baumeister-online.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Mit dem Balthasar-Neumann-Preis wird die beispielhafte, innovative und über technisch etablierte Standards hinausgehende Zusammenarbeit verschiedener am Bau beteiligter Disziplinen an einem Bauwerk ausgezeichnet, das aufgrund dieser Zusammenarbeit, ganz im Sinne Balthasar Neumanns, herausragende technische und gestalterische Qualitäten aufweist.
Anhand eines bemerkenswerten Bauwerks soll die beispielhafte Zusammenarbeit verschiedener am Bau beteiligter Disziplinen ausgezeichnet werden. Dabei soll es nicht nur um den am häufigsten auftretenden Fall Architekt und Ingenieur bei der konstruktiv-rechnerischen Realisierung eines Hochbauentwurfs gehen, sondern um alle erdenklichen Felder der Zusammenarbeit, die durch partnerschaftliche Planung erreichte Qualität also nachvollziehbar oder ablesbar sein.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind Architekten und Ingenieure. Das zur Prämierung eingereichte Bauwerk sollte in Deutschland errichtet worden sein. Die Fertigstellung sollte nicht länger als drei Jahre zurückliegen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Je ein Mitglied von den Auslobern, Preisträger des letzten Preises, ein Architekt und ein Ingenieur
Mitglieder:
2008: Prof. H. G. Merz, Dipl.-Ing. Josef Seiler, Dipl.-Ing. Christoph Schild (BDB), Dipl.-Ing. Elisabeth Plessen (db), Prof. Dr.-Ing. Ralf Wörzberger, Dipl.-Ing. Armand Grüntuch, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen
 		  
         Geförderte/Geehrte
-  FAM Arquitectura y Urbanismo SLP
-  Schlaich Bergermann und Partner (ausgezeichnet wurde das "Mahnmal 11. März", Madrid)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Konradin Medien
Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein | Hauptsparte |  |