August-Macke-Preis
Gründungsjahr: 1959, Ort der Verleihung: Meschede, Gesamtdotierung: 40.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Nordrhein-Westfalen | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 266 / 68 | 
                  
                  |  Dotierung: | 20.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Meschede
					Wolfgang Meier
Steinstr. 27
59872 Meschede
TEL.: (0291) 94-1300
                   							
FAX: (0291) 9426171                          						    

							kultur [ät] hochsauerlandkreis.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.august-macke-preis.info ...                         
                                                
						Hochsauerlandkreis
                        							Fachdienst Kultur/Musikschule
                          							Wolfgang Meier
							
							Steinstr. 27
59872 Meschede							
TEL.: (0291) 94-1465                            							
FAX: (0291) 9426171                          						  

							kultur [ät] hochsauerlandkreis.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Stadt Meschede als Geburtsort August Mackes verlieh den Kunstpreis, der dem Gedächtnis des Künstlers August Mackes gewidmet war, zur Förderung und Würdigung besonderer Leistungen im Bereich der Bildenden Künste in Nordrhein-Westfalen. Der Preis sollte nicht nur Gesamtwerke, sondern auch eigenständige Beiträge zur Vielfalt und Entwicklung der Bildenden Künste auszeichnen.
Seit 2008 hat der Hochsauerlandkreis gemeinsam mit dem bereits bestehenden Kuratorium August-Macke die Verantwortung für den August-Macke-Preis übernommen und diesen neu konzipiert. Er soll künftig alle drei Jahre im Bereich bildende Kunst vergeben werden. Der Preis entstand aus dem „Kulturpreis Hochsauerlandkreis“ und dem „August-Macke-Preis der Stadt Meschede“. Für eine Preisträgerausstellung mit begleitendem Katalog im Frühsommer 2010 im Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises in Arnsberg stehen weitere 20.000 Euro zur Verfügung. Der neue Kulturpreis, zu dem auch der „August-Macke-Förderpreis“ gehört, wird unterstützt von der Brauerei Veltins, den Sparkassen im Hochsauerlandkreis, von Sauerland Initiativ und der Kulturstiftung der Westfälischen Provinizal Versicherung sowie vom August-Macke-Kuratorium.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Eigenbewerbung möglich | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Verleihung nur an Personen, die in Nordrhein-Westfalen geboren sind oder dort seit mindestens einem Jahr den Hauptwohnsitz haben. Für jedes Vergabejahr entscheidet das Kuratorium über das Verfahren der Ermittlung der Preisträger, insbesondere über die Durchführung von Ausschreibungen, Wettbewerben sowie über Beschränkungen auf bestimmte Themen oder bildnerische Techniken.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Bisher war die Jury für jede Verleihung vom Kuratorium zu berufen und mit mindestens fünf Mitgliedern zu besetzen.
Seit 2008 - Neukonzeption durch den Hochsauerlandkreis - wird die Jury auf Vorschlag des Kuratorium August Macke vom Landrat des Hochsauerlandkreises ernannt. Diese setzt sich folgendermaßen zusammen:
- 3 Fachjuroren
- 3 Vertreter des Kuratorium August Macke
- Landrat des Hochsauerlandkreises
- Vorsitzender und stv. Vorsitzender des Kulturausschusses HSK (als Beisitzer, nicht stimmberechtigt)
Mitglieder:
2008: Dr. Pia Müller-Tamm, Prof. Dr. Jean-Christophe Ammann, Prof. Dr. Rainer Stamm, Christine Schlering-Bertelsmeyer, Prof. Dr. Carl Peter Buschkühle, Prof. Dr. Helmut Mozcala, Georg Scheuerlein (als Vertreter des Landrates Dr. Karl Schneider), Werner Wolff (Kulturausschussvorsitzender, nicht stimmberechtigt), Horst Vielhaber (als Vertreter des stv. Kulturausschussvorsitzenden Klaus Opdenacker, nicht stimmberechtigt), Michael Schaefer (Jurysitzungsleiter, nicht stimmberechtigt) | 2000: Klaus Bussmann, Frank-Günter Zehnder, Helmut Moczala, Gerhart Ullrich, Dieter Wurm 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Hochsauerlandkreis
Erg. Förderer/Sponsoren:
Kuratorium August Macke / Privater Stifter
Sparkassen im Hochsauerlandkreis
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Bildhauerei/Skulptur | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Malerei | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Objektkunst | ---------- |  |