Bremer Förderpreis für Bildende Kunst
Gründungsjahr: 1977, Ort der Verleihung: Bremen, Gesamtdotierung: 8.100 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Regional | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 344 / 1690 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Freie Hansestadt Bremen
Senatsressort Kultur
					Heiner Stahn
Altenwall 15/16
28195 Bremen
TEL.: (0421) 36 11 61 73
                   							
FAX: (0421) 36 11 61 73                          						    

							heiner.stahn [ät] kultur.bremen.de
						 
						    
 www.senatspressestelle.bremen.de
							www.senatspressestelle.bremen.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
http://www.staedtischegalerie- ...                         
                                                
						Senator für Kultur
                        							Karola Werner
							
							Herdentorsteinweg 7
28195 Bremen
							TEL.: (0421) 361 69 20
                            							FAX: (0421) 361 57 45
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Ziel der Auslober ist die Förderung des künstlerischen Nachwuchses in Bremen. Den Prämierten bietet sich durch die Teilnahme an der Ausstellung die Möglichkeit einer größeren öffentlichen Anerkennung.
 
Der Preis umfasst  zusätzlich eine Ausstellung der Nominierten und der Preisträger in der Städtischen Galerie Bremen sowie einen Katalogzuschuss in Höhe von € 2600.- .			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			Herbst 2010 | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können alle Künstlerinnen und Künstler zwischen dem 26. und dem 40. Lebensjahr mit abgeschlossenem Studium, die ihren Wohnsitz im Lande Bremen und seinem näheren Einzugsbereich haben. Künstlerinnen und Künstler, die keinen Abschluß einer Kunstakademie oder einer vergleichbaren Einrichtung vorweisen können, müssen eine 3-jährige Ausstellungstätigkeit mit Fachkritik in öffentlichen Medien belegen. Weitere Einzeheiten jeweils auf der Internetseite der Städtischen Galerie.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Auswahl ist zweistufig: Eine Vorschlagskommission aus regionalen Kunstsachverständigen wählt aus den Bewerbungen Künstlerpositionen für eine Ausstellung in der Städtischen Galerie Bremen aus. Eine überregional besetzte Jury bestimmt daraus die Preisträgerin bzw. den Preisträger.
Mitglieder:
2009: VORSCHLAGSKOMMISSION:Peter Friese (Weserburg / Museum für moderne Kunst, Bremen), Wolfgang Hainke (Künstler, Ganderkesee), Dr. Dorothee Hansen (Kunsthalle Bremen), Dr. Arie Hartog (Gerhard-Marcks-Haus, Bremen), Dr. Joachim Kreibohm (artist Kunstmagazin, Bremen), Dr. Ingmar Lähnemann (Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Oldenburg), Rose Pfister (Städtische Galerie Bremen);
JURY: Dr. Brigitte Franzen (Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen), Dr. Gregor Jansen (Kunsthalle Düsseldorf), Susanne Pfeffer (KW Institute for Contemporary Art, Berlin), Dr. Stephan Strsembski (Bonner Kunstverein), Réne Zechlin (Kunstverein Hannover) 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Senator fürKultur der Freien Hansestadt Bremen
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | Hauptsparte |  |