Otto-Ditscher-Preis - Kunstpreis des Rhein-Pfalz-Kreises
Gründungsjahr: 1978, Ort der Verleihung: Kleinnniedesheim, Gesamtdotierung: 9.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Otto-Ditscher-Preis für Buchillustration 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis, 2 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 4 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1338 / 1887 | 
                  
                  |  Dotierung: | 9.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Kreishaus - Raum-Nr.: B 352
					Paul Platz
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen/Rhein
TEL.: (0621) 5909 352
                   							
FAX: (0621) 5909 648                          						    

							paul.platz [ät] kv-rpk.de
						                             
						                        
						Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
                        							Raum-Nr.: B 352
                          							Herr Paul Platz
							
							Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen							
TEL.: 0621 5909 352                            							
FAX: 0621 5909 648                          						  

							paul.platz [ät] kv-rpk.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Um Künstlerinnen und Künstlern Gelegenheit zu geben, ihrer Verbundenheit zu Kultur, Landschaft und Geschichte unseres Raumes Ausdrucks zu verleihen, vergibt der Landkreis den "Otto-Ditscher-Preis" und dokumentiert dadurch sein Bemühen, künstlerisches Schaffen zu fördern.
Otto Ditscher (1903 – 1987) hat wie kaum ein anderer Künstler eine besonders intensive Beziehung zu der Region aufbauen können, in der er geboren wurde und mit der sein Schaffen verwurzelt ist. Anlass genug für den Rhein-Pfalz-Kreis seinen Kunstpreis nach ihm zu benennen. Das weitgespannte (Euvre des Künstlers weist klassische Themen wie Stillleben, Portraits und Landschaften ebenso wie Transponierungen der Motive in abstrakte Formen, informelle Gemälde und Collagen auf. Zugleich war er einer der weltgewandten und weit gereisten Künstler, der die Atmosphäre der Weststädte Venedig, Paris und New York ebenso wie die vertraute heimische Rheinebene unverwechselbar zu charakterisieren wusste. Daneben finden sich immer wieder Illustrationen zu Meisterwerken deutscher Dichtkunst, die er mit Hilfe seiner Gemahlin Johanna als Anthologien zusammengestellt und herausgegeben hatte. Aus diesem Grund wird unter dem Namen dieses Künstlers einer der wenigen Kunstpreise in Deutschland für Buchillustration ausgelobt. 
Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt alle 4 Jahre den Otto-Ditscher-Preis an Illustratoren (Buchkunst) für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Buchillustration. 
Der Preis ist mit 7.500 € dotiert. Er kann nicht aufgeteilt werden. Zusätzlich wird ein Förderpreis für jüngere Buchillustratoren unter 40 Jahren in Höhe von 1.500 € vergeben. Von den prämierten Arbeiten überlässt bei graphischen Reproduktionstechniken der Künstler eine Folge der Auflage beim Rhein-Pfalz-Kreis. Sollte die Illustration in ein bibliophiles Werk münden, übereignet der Künstler dem Rhein-Pfalz-Kreis 2 Belegexemplare. 
Die Entscheidung der Jury erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges und ist nicht anfechtbar.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Vertreter des Kreises, Verleger, Kunstprofessoren, Sammler, Vertreter/-innen von Kunstmuseen und Kunstbibliotheken, Galeristen
Mitglieder:
2009: Landrat Werner Schröter, Kreisbeigeordneter Konrad Reichert, Clemens Schnell, Vorstand Kreissparkasse, Prof. Thoimas Duttenhöfer, Verlagsdirektor Michael Faber, Leiterin der Kunstbibliothek Dresden Dr. Elisabeth Häger-Weigel, Leiter der Grafiksammlung der Pfalzgalerie Dr. Heinz Höfchen, Leiter der städt. Galerie Speyer Clemens Jöckle, Diethelm Lütze, Dr. Otto Martin, Meinolf Schmid, Direktor der Herzog-August-Bibliothek Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, Manuel Thomas, Verlagsdirektor Jürgen Schweitzer 		  
         Geförderte/Geehrte
- Marianne Thurm (Halle/Saale)
 
- Susanne Theumer (Höhnstedt)
Förderpreis:
 
- Ulrich Hachulla (Leipzig)
Förderpreis:
 
- Werner Holz (Frankenthal)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Rhein-Pfalz-Kreis
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Illustration | Hauptsparte |  | 
| Design/Gestaltung > Buchgestaltung/-illustration | ---------- |  |