Austauschprogramm der Kunststiftung NRW mit Tel Aviv
Gründungsjahr: 2008, Ort der Verleihung: Düsseldorf                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Arbeitsstipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | halbjährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Bilaterale Beziehungen | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20039 / 20057 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kunststiftung NRW
Rossstarsse 133
 Düsseldorf
TEL.: 0211-6504070
                   							
FAX: 0211-65040777                          						    

							info [ät] kunststiftungnrw.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.kunststiftungnrw.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Kunststiftung NRW realisiert 6-monatige Residenzen für Künstler und Künstlerinnen aus Nordrhein-Westfalen im Ausland und ermöglicht den Aufenthalt internationaler Künstlerinnen und Künstler qua Gegeneinladungen nach Nordrhein-Westfalen. Zielsetzung des Stipendiums ist es, die jeweilige Situation und Entwicklung der Kunstszene vor Ort kennen zu lernen, Kontakte aufzunehmen und zu vertiefen, Ideen und Anregungen auszutauschen und nach der Rückkehr neue Impulse in die jeweilige Kunstszene einzubringen.
Mitte 2008 wurde das erste Artist-in-Residence Programm für Bildende Kunst in Tel Aviv, Israel, in Kooperation mit der Dan und Cari Bronner Stiftung, Düsseldorf, Gil Bronner, Düsseldorf und dem Goethe-Institut, Tel Aviv, ausgelobt. Es handelt sich um ein Austauschprogramm. Die Auswahl erfolgt in Deutschland über die Nachwuchsjury der Kunststiftung, in Tel Aviv durch den Leiter des Goethe-Instituts, einem Vertreter der Cari und Dan Bronner Stiftung sowie der Leiterin des Artists´ House in Tel Aviv.
 
Es ist wünschenwert, Vorkenntnisse über Israel zu haben und ein Projekt realisieren zu wollen.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			6 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			1.000 EUR          
Eine Unterkunft wird gestellt.
Die Landessprache kann auf Kosten der Kunststiftung NRW erlernt werden.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Arbeitsproben, Lebenslauf, Projektbeschreibung            
Teilnahmebedingungen:
Wohnsitz NRW          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
		  
         Geförderte/Geehrte
- Tzachi Buchbut (aus Tel Aviv in Düsseldorf)
- Angela Klein
- Maren Maurer (aus NRW in Tel Aviv)
- Liza Nguyen
 
- Gesine Grundmann (aus NRW in Tel Aviv)
- Ben Hagari (aus Tel Aviv in Düsseldorf)
             Finanzierung
			
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > zeitgenössische Kunst | Hauptsparte |  |