Paula Modersohn-Becker Kunstpreis
Gründungsjahr: 2010, Ort der Verleihung: Worpswede, Gesamtdotierung: 8.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Paula Modersohn-Becker Kunstpreis - Förderpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 28 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20117 / 20195 | 
                  
                  |  Dotierung: | 1.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 Ausstellung mit Arbeiten des Preisträgers/der Preisträgerin
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Landkreis Osterholz
Kreisverwaltung
					Ursula Villwock
Osterholzer Straße 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
TEL.: 04791 930-245
                   							
FAX: 04791 930-11245                          						    

							ursula.villwock [ät] landkreis-osterholz.de
						                             
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.pmb-kunstpreis.de ...                         
                                                
						Landkreis Osterholz
                        							Kulturabteilung
                          							Frau Ursula Villwock
							
							Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck							
TEL.: 04791 930 245                            						  

							Villwock, Ursula [Ursula.Villwock [ät] Landkreis-Osterh						 							
 www.pmb-kunstpreis.de
							www.pmb-kunstpreis.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.pmb-kunstpreis.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis des Landkreises Osterholz für die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten ("Metropole Nordwest") richtet sich an Künstler/innen (einschließlich Nachwuchskräfte), die im Landkreis Osterholz leben und arbeiten oder andere biografische Bezüge zur Metropolregion haben. Der Preis soll zur Weiterentwicklung der Kunst- und Künstlerszene im Raum der "Metropole Nordwest" und zur Stärkung der kulturellen Identität dieser Region beitragen. Gleichzeitig soll durch ihn auf das aktuelle künstlerische Schaffen in Worpswede und im Landkreis Osterholz hingewiesen werden.
Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907), eine führende Wegbereiterin der künstlerischen Moderne im Übergang vom 19. in das 20. Jahrhundert, lebte knapp 10 Jahre in der Künstlerkolonie Worpswede bei Bremen. Der qualitative Anspruch des Preises orientiert sich "an der künstlerischen Eigenständigkeit und Unbedingtheit seiner Namensgeberin, an ihrer bis heute wegweisenden Radikalität und Modernität." 
Prof. Dr. Wulf Herzogenrath und Prof. Dr. Rainer Stamm bilden zusammen mit der Kuratorin Susanne Hinrichs den Wissenschaftlichen Beirat zum Paula Modersohn-Becker Kunstpreis und werden seine Weiterentwicklung in den kommenden Jahren begleiten.
 
Der Nachwuchspreis wurde von Karl-Heinz Marg, dem Kuratoriumsvorsitzenden der Kulturstiftung Landkreis Osterholz, privat gestiftet. Er richtet sich an junge Künstler/innen bis einschließlich 28 Jahre, die im Gebiet der "Metropole Nordwest" geboren wurden, studieren, leben und/oder arbeiten.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			Bewerbungen ab 15.1.2012 möglich | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Einzelheiten zur Bewerbung und das Bewerbungsformular sind auf der Webseite des Preises herunterzuladen.                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die regionale Jury für die Benennung des Nachwuchs- und Sonderpreises sowie die Nominierung von 6 Hauptpreisträgern besteht in diesem Jahr aus:
Dr. Christoph Grunenberg (Direktor Kunsthalle Bremen)
Dr. Annette Reckers (Direktorin Haus Coburg, Delmenhorst)
Bettina von Dziembowski (Künstlerische Leitung Kunstverein Springhornhof)
Mitglieder:
2010: Prof. Dr. Wulf Herzogenrath (Direktor der Kunsthalle Bremen), Prof. Dr. Rainer Stamm (Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg), Veronika Olbrich (Leiterin der Städtischen Galerie Nordhorn) 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Karl-Heinz Marg
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > zeitgenössische Kunst | Hauptsparte |  |