Stipendium junge Kunst
Gründungsjahr: 1998, Ort der Verleihung: Essen, Gesamtdotierung: 11.250 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Stipendium Junge Kunst 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 35 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20231 / 20451 | 
                  
                  |  Dotierung: | 11.250 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kunsthaus Essen
					Herr Dr. Uwe Schramm
Rübezahlstr. 33
45134 Essen
TEL.: 0201 44 33 13
                   							
FAX: 0201 47 22 41                          						    

							khe [ät] kunsthaus-essen.de
						 
						    
 www.kunsthaus-essen.de
							www.kunsthaus-essen.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Residenzstipendium wird jährlich bundesweit an Kunsthochschulen und Akademien ausgeschrieben. Es richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler, deren Studienabschluss nicht länger als ein Jahr zurückliegt. Professoren der Kunsthochschulen und  Akademien üben Vorschlagsrecht. Es ermöglicht jungen Künstlerinnen und Künstlern einen neunmonatigen Arbeitsaufenthalt im Kunsthaus Essen mit einer abschließenden Ausstellung und einer Publikation. 
Seit 2008 ist das Stipendium ein Kooperationsprojekt des Kunsthaus Essen mit dem Kunstring Folkwang und wurde bis 2013 von der Donatorin Helene Mahnert-Lueg privat getragen.  Die Förderung des mittlerweile national wie international renommierten Stipendiums übernimmt nun die RWE Stiftung zunächst für ein Jahr.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			9 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			1.250 EUR          
Es besteht Residenzpflicht.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2013: Prof. Dr. Jean-Christophe Ammann (ehem. MMK, Frankfurt a.M.), Prof. Dr. Stephan Berg  (Kunstmuseum, Bonn), Anne Berlit (Kunsthaus Essen), Julia Charlotte Richter (Berlin), Dr. Britta Schmitz (Hamburger Bahnhof, Nationalgalerie, Berlin), Dr. Marcel Schumacher (Museum Folkwang, Essen). 		  
         Geförderte/Geehrte
- Francisca Gómez (Fotografie)
 
- Julia Charlotte Richter (Film, Medien)
 
- Balz Isler (Installation, Performance)
 
- Simone Junker (Zeichnung)
 
- Ole Aselmann (Installationen, Sound- und Videocollagen)
 
- Anna Lea Hucht (Zeichnung)
 
- Simon Halfmeyer (Zeichnung, Installation)
 
- Philipp Morlock (Objekte, Installation)
 
- Slawomir Elsner (Fotografie, Malerei)
 
- Jana Gunstheimer (Installation)
 
- Matthias Weischer (Malerei)
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Kunsthaus Essen, Kunstring Folkwang
Erg. Förderer/Sponsoren:
RWE
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > zeitgenössische Kunst | Hauptsparte |  |