Kunstpreis der Roland Gräfe Stiftung
Gründungsjahr: 2016, Ort der Verleihung: wechselnd, Gesamtdotierung: 7.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			  Die Roland Gräfe Stiftung will grenzüberschreitend Kunst und Kultur, insbesondere bildende Kunst (Malerei und Grafik) fördern und Kunst- und Kulturprojekte gemeinnütziger Initiatoren unterstützen.
Der Kunstpreis der Stiftung wird in thematisch wechselnden Ausschreibungen an bildende Künstler (vorzugsweise Malerei und Grafik) vergeben. Dabei sollen soziale Aspekte Berücksichtigung finden. In regelmäßigen Abständen kann dieser Kunstpreis an einen bildenden Künstler eines Nachbarlandes verliehen werden.
 
Die Roland Gräfe Stiftung, Stiftung für Kunst und Kultur, mit Sitz in Dresden/Radebeul will Ausstellungen unterstützen und organisieren, Künstlern in Notlagen finanzielle Hilfe gewähren, eine Sammlung zeitgenössischer Kunst aufbauen und z. B. Malen mit behinderten, alten oder kranken Menschen durchführen.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:k.A.            				
Bewerbungsunterlagen:
			Professionelle. freischaffende KünstlerInnen reichen max. 10 farbige Fotokopien/Fotos (DIN A4) aktueller Arbeiten ein (keine Kataloge oder andere Medienträger), ebenso eine Vita, ein Ausstellungsverzeichnis, Angabe der Website            
Teilnahmebedingungen:
Je nach den Ausschreibungsbedingungen können weitere Voraussetzungen/Kriterien gelten, z.B. Thematik und Material der Arbeiten oder Wohnsitz und/oder Arbeitsschwerpunkt in einem besstimmten Bundesland (2018: Brandenburg).
"Es erscheint ein Begleitheft, das vom Preisträger mitgestaltet wird. Der Künstler wird gebeten, der Stiftung eine Arbeit für die Kunstsammlung der Stiftung zu übereignen."