Kataloge für junge Künstler - Förderprogramm
Gründungsjahr: 1982, Ort der Verleihung: Essen                
                
 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                  
              	
					Kataloge für junge Künstler -  Förderprogramm 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Projektförderung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 972 / 3087 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Alfried Krupp von Bohlen und Halbacht-Stiftung
					Dr. Herr Kempff
Hügel 15
45133 Essen
TEL.: (0201) 188 48 57
                   							
FAX: (0201) 41 25 87                          						    

							ingo [ät] krupp-stiftung.de
						 
						    
 www.krupp-stiftung.de
							www.krupp-stiftung.de					
							                            
						                        
						Alfried Krupp von Bohlen und Halbacht-Stiftung
                        							Dr. Herr Kempff
							
							Hügel 15
45133 Essen							
TEL.: (0201) 188 4857 / 4831                            							
FAX: (0201) 41 25 87                          						  

							ingo [ät] krupp-stiftung.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Krupp-Stiftung wurde 1967 vom letzten persönlichen Inhaber der Fa. Fried. Krupp, Dr. h. c. Alfred Krupp von Bohlen und Halbach, testamentarisch errichtet. Sie unterstützt die Wissenschaft in Forschung und Lehre einschließlich des wissenschaftlichen Nachwuchses, das Erziehungs- und Bildungswesen, das Gesundheitswesen, den Sport, Literatur, Musik und Bildende Kunst. Die Förderungsmittel erhält die Stiftung aus den Dividenden, die ihr als Hauptgesellschafterin der Fried. Krupp GmbH  Hoesch-Krupp zufließen. Die Stiftung hat 1982 ein Programm "Kataloge für junge Künstler'' gebildet, das besonders qualifizierten jüngeren Künstlern auf dem Gebiet der Bildenden Kunst die Möglichkeit zu einer angemessenen Selbstdarstellung ihres Werkes geben. Das Programm der Stiftung unterstützt so neben dem einzelnen Künstler auch die öffentlichen Ausstellungsträger bei ihrer Aufgabe, junge Künstler der Öffentlichkeit vorzustellen. Dieses Programm endet im Jahr 1999.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: keine Angabe 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:            Teilnahmebedingungen:
Antragsberechtigt sind nur gemeinnützige Institutionen: Kunstvereine, Museen, kommunale Galerien und sonstige Ausstellungsträger. Anträge müssen bis zwei Wochen vor der Jury-Sitzung bei der Stiftung eingereicht werden. Der Antrag auf Katalogförderung muss mit einem Ausstellungsvorhaben verbunden sein. Es sollte sich dabei in der Regel um die erste größere Ausstellung eines jüngeren Künstlers handeln. In Ausnahmefällen kann auch ein Katalog für die Ausstellung einer Künstlergruppe beantragt werden, wenn sich diese selbst als Gruppe definiert. Detaillierte Angaben sind in einem Merkblatt von der Stiftung zu beziehen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | Hauptsparte |  |