Kunstpreis Landkreis Germersheim - Albert Haueisen-Preis
Gründungsjahr: 1979, Ort der Verleihung: Germersheim, Gesamtdotierung: 7.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Projektförderung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Regional | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1161 / 3109 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kreisverwaltung Germersheim
Luitpoldplatz 1
76726 Germersheim
TEL.: (07274) 530
                   							
FAX: (07274) 531 52 55                          						    

							kreisverwaltung [ät] kreis-germersheim.de
						 
						    
 www.kreis-germersheim.de
							www.kreis-germersheim.de					
							                            
						                        
						Kreisverwaltung Germersheim
                        							Herr Eckert
							
							Luitpoldplatz 1
76726 Germersheim
							TEL.: (07274) 53 334
                            							FAX: (07274) 53 423
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Der zur Erinnerung an den Maler Albert Haueisen (1872 - 1954) gestiftete Preis dient der Förderung der Bildenden Kunst. Mit diesem soll nicht nur die reiche künstlerische Tradition dieses südpfälzischen Kreises weiter belebt, sondern vor allem eine Brücke über die engeren Grenzen der Heimat hinweg zu dem künstlerischen Schaffen der benachbarten Regionen Baden und Elsass geschlagen werden.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Nur für Künstler/-innen, die in Rheinland-Pfalz, Baden oder Elsaß wirken. Jeder/e Bewerber/in hat mindestens fünf Arbeiten einzureichen; diese dürfen bei anderen Wettbewerben noch nicht prämiert worden sein. Für das Vorauswahlverfahren sollen die Kunstwerke lediglich durch Fotos vorgestellt werden, wobei diese auch in Katalogen oder Dokumentationen enthalten sein können. Für die endgültige Jurierung sind Originale einzureichen. Hin- und Rücktransport dieser Werke erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bewerbers. Die Versicherungskosten übernimmt der Ausrichter.