Leeraner Kunstpreis
Gründungsjahr: 1992, Ort der Verleihung: Leer                
                
 
                    
                            
             	                
                
			  Der "Leeraner Kunstpreis" ist als regionale Förderung im Bereich der bildenden Kunst zu verstehen. Zum einen hat er sich zur Aufgabe gestellt, die Auseinandersetzung mit der aktuellen Kunst zu ermöglichen und zu entwickeln, so dass sich ein Bewusstsein für moderne Kunstauffassungen und Darstellungsformen bilden kann. Zum anderen hat der Kunstpreis durch Ausstellung, Ankauf und Publizierung die Absicht, das Werk einzelner Künstler im norddeutschen und angrenzenden niederländischen Raum zu fördern. Weiter soll der Preis dazu beitragen, dass Ostfriesland mit den anderen nördlichen Regionen im aktuellen kulturellen Verstehen verbunden ist.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Ausschreibung richtet sich an Künstler/-innen, die im Bereich der Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie in den niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe leben. Träger des Kunstpreises kann - von begründeten Ausnahmen abgesehen - nur ein(e) ausgebildete(r) Künstler(in) sein.  Weitere Ausschreibungsbedingungen - insbesondere die Festlegung der Kunstsparte - werden jeweils neu festgelegt.