Preis der Nationalgalerie für junge Kunst
Gründungsjahr: 2000, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 50.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 40 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2431 / 3416 | 
                  
                  |  Dotierung: | 50.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Verein der Freunde der Nationalgalerie
					André Odier
Potsdamer Straße 58
10785 Berlin
TEL.: (030) 26 39 48 80
                   							
FAX: (030) 263 94 88 11                          						    

							office [ät] freunde-der-nationalgalerie.de
						 
						    
 www.freunde-der-nationalgalerie.de
							www.freunde-der-nationalgalerie.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.preis2011.de ...                         
                                                
						Verein der Freunde der Nationalgalerie
                        							c/o Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof
                          							André Odier
							
							Berlin Str. 50-51
10557 Berlin							
TEL.: (030) 266 2647                            						  

							a.odier [ät] smb.spk-berlin.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Verein unterstützt maßgeblich die Arbeit der fünf Häuser umfassenden Nationalgalerie: Alte und Neue Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof, Friedrichswerdersche Kirche sowie Sammlung Berggruen. „Die Nationalgalerie nachhaltig zu fördern und damit an ihrem weiteren Aufbau mitzuwirken“, ist die in der Satzung festgeschriebene Hauptaufgabe des Vereins.
Mit der Ausschreibung reagiert der Verein auf eine neue, eine junge Kunst- und Kulturszene, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat, und die stark durch die multikulturellen Einflüsse geprägt ist, durch viele Künstler, die aus aller Welt nach Berlin kommen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Ausgewählt werden Künstler, die bereits ein Werk als Beurteilungsbasis vorlegen können. Alle Medien sind zugelassen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Vorschläge können von den Mitgliedern des Vereins der Freunde der Nationalgalerie eingereicht werden. Außerdem holt der Vorstand Vorschläge von rund 30 Museumsdirektoren und Kunstvereinen ein. Aus diesen Vorschlägen (long list) wählt eine vom Verein benannte Jury vier Kandidaten aus (short list), die im Rahmen einer Ausstellung ihre Arbeiten im Hamburger Bahnhof präsentieren. Eine davon unabhängige Jury, benannt von der Nationalgalerie, entscheidet über den Preisträger.
Mitglieder:
2011: Bice Curiger (Biennale, Venedig), Ann Goldstein (Stedelijk Museum, Amsterdam), Udo Kittelmann (Nationalgalerie, Berlin), Bartomeu Marí i Ribas (MACBA, Barcelona), Britta Schmitz (Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin) | 2007: Lynne E. Cooke, Christian Boros, Charles Esche, Gabriele Knapstein, Angela Schneider | 2005: Dan Cameron, Erika Hoffmann-Koenige, Angela Schneider | 2002: Dr. Achim Jäger, Prof. Angela Schneider, Ingvid Goetz | 2000: Peter-Klaus Schuster, Eugen Blume, Rolf Hoffmann, Anatol Gotfryd, Claudia Tetzner, Udo Kittelmann, Bice Curier 		  
         Geförderte/Geehrte
- Ingar Dragset
- Michael Elmgreen
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Museum & Location Veranstaltungsgesellschaft der Staatlichen Museen zu Berlin mbH
Verein der Freunde der Nationalgalerie e.V.
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         allg. Veranstaltungsförderung: BMW
Veranstalter: Verein der Freunde der Nationalgalerie
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > zeitgenössische Kunst | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Aktionskunst/Performance | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Bildhauerei/Skulptur | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Environment/Installation | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Malerei | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Objektkunst | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Video-/Medienkunst | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Kunst im öffentlichen Raum | ---------- |  |