Sparda-Bank-Preis für besondere Leistungen der Kunst im öffentlichen Raum
Gründungsjahr: 1993, Ort der Verleihung: Mainz                
                
 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | keine Angabe | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2583 / 3444 | 
                  
                  |  Dotierung: | 30.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar
Choisyring 10
66740 Saarlouis
TEL.: (06831) 46 05 30
                   							
FAX: (06831) 46 09 05                          						    

							info [ät] institut-aktuelle-kunst.de
						 
						    
 www.institut-aktuelle-kunst.de
							www.institut-aktuelle-kunst.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.institut-aktuelle-kunst.de ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Mit der Vergabe des Preises ist die Absicht verbunden, sowohl Personen als auch Institutionen hervorzuheben, die in besonderer Weise einen Beitrag zur Verbesserung des öffentlichen Raumes durch das Medium der Bildenden Kunst erbracht haben.
 
Preiswürdig sind Objekte der Bildenden Kunst, die Bestandteil des öffentlichen Lebens sind, öffentlich zugänglich sind, ungeachtet dessen, ob sie von der öffentlichen Hand oder durch Privatinitiative entstanden sind. 
Die Dotierung wird ergänzt durch eine dokumentarische Ausstellung mit dazugehöriger Publikation.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Preisträger können einzelne oder mehrere Personen, aber auch Institutionen (gemeinsam mit den Personen) sein.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Dem Kuratorium gehören an: 2 Vertreter der Bank 2 Vertreter des Instituts 2 Vertreter aus dem öffentlichen Leben (mit ausgewiesener Kompetenz im Bereich Bildender Kunst), die auf Vorschlag des Instituts berufen werden.		  
         Geförderte/Geehrte
- Werner Bauer
- Prof. Bernhard Focht
- Prof. Paul Schneider
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Institut für aktuelle Kunst im Saarland
Sparda-Bank Südwest
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Institut für aktuelle Kunst im Saarland
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Kunst im öffentlichen Raum | Hauptsparte |  |