Sprengel-Preis für Bildende Kunst der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
Gründungsjahr: 1979, Ort der Verleihung: Hannover, Gesamtdotierung: 12.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Niedersachsen | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1540 / 481 | 
                  
                  |  Dotierung: | 12.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Niedersächsische Sparkassenstiftung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
					Martina Fragge
Schiffgraben 6-8
30159 Hannover
TEL.: (0511) 360 34 94
                   							
FAX: (0511) 360 36 84                          						    

							martina.fragge [ät] svn.de
						 
						    
 www.nsks.de
							www.nsks.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Seit 1979, dem Eröffnungsjahr des hannoverschen Sprengel Museum für Moderne Kunst, vergab der Fabrikant Bernhard Sprengel im Zusammenhang mit einer unabhängigen Jury den Bernhard Sprengel-Preis. Nach dem Tode Sprengels entschloss sich die Niedersächsische Sparkassenstiftung 1991 zur Weiterführung des Preises, dessen Ziel die Förderung Bildender Künstler im Bereich des Landes Niedersachsen ist. Bis 1995 wurde er  jährlich verliehen, durch das Hinzukommen des KURT-SCHWITTERS-PREISES  wird er seither alternierend mit diesem vergeben.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Die Preisträger sollen in Niedersachsen geboren oder ausgebildet sein oder in Niedersachsen ihren ständigen Wohnsitz haben.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2012: Ursula Bode-Schultze (Journalistin, Essen), Prof. Dr. Ulrich Krempel (Sprengel Museum Hannover), Angela Kriesel (Verein der Freunde des Sprengel Museum Hannover e.V.), Gabriele Mackert (Gesellschaft für Aktuelle Kunst e.V., Bremen), Prof. Hartmut Neumann (HBK Braunschweig), Jochen Stöckmann (Journalist, Hannover) 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Niedersächsische Sparkassenstiftung
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | Hauptsparte |  |