Kunstpreise der Stadt Kempten (Allgäu)
Gründungsjahr: 1950, Ort der Verleihung: Kempten/Allgäu                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Regional, Bayern | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1855 / 562 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Museen der Stadt Kempten (Allgäu)
					Ursula Winkler
Rathausplatz 14
87435 Kempten
TEL.: (0831) 252 52 00
                   							
FAX: (0831) 252 54 63                          						    

							museen [ät] kempten.de
						 
						    
 www.museumsmeile-kempten.de
							www.museumsmeile-kempten.de					
							                            
						                        
						Museen der Stadt Kempten (Allgäu)
                        							Rainhard Riepertinger
							
							Rathausplatz 14
87435 Kempten
							TEL.: (0831) 252 53 90
                            							FAX: (0831) 252 54 63
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			  Die Stadt Kempten im Allgäu veranstaltet jährlich im Rahmen der Allgäuer Festwoche eine Kunstausstellung. Sie bedient sich dabei der Mithilfe und des fachlichen Rats des Berufsverbandes Bildender Künstler Schwaben- Süd e.V. Der Preis wird von der Jury einem in der Ausstellung vertretenen Künstler zuerkannt, entweder für in der Ausstellung vertretene Werke oder für sein gesamtes künstlerisches Schaffen. Gemeinsam mit dem Kunstpreis ( 4.100 €) werden folgende Preise verliehen:
Thomas-Dachser-Gedenkpreis mit EUR 2.600
Förderpreis aus der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung mit EUR 2.000
Publikumspreis zum Ende der Ausstellung mit EUR 500			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Zugelassen werden Originalwerke der Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie und Videokunst. Teilnahmeberechtigt sind alle seit mindestens einem Jahr im Allgäu (Kreise Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, Lindau und das württembergische Allgäu, kreisfreie Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen sowie Zollanschlussgebiete Kleines Walsertal und Jungholz) lebende oder dort geborene Künstler/-innen.
Jeder/e Künstler/in ist berechtigt, bis zu zwei Arbeiten einzuliefern, diese dürfen dabei nicht älter als drei Jahre und in den letzten sechs Monaten in anderen Kollektivausstellungen im Allgäu nicht gezeigt worden sein. 
Nähere Bedingungen sind bei den Veranstaltern erhältlich. 
Der Veranstalter ist berechtigt, die angenommenen Werke für Presse- und Werbungszwecke unentgeltlich zu reproduzieren.