Bergischer Kunstpreis
Gründungsjahr: 1987, Ort der Verleihung: Solingen, Gesamtdotierung: 13.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Internationaler Bergischer Kunstpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Regional | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 317 / 1177 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  31.10.2021 Rahmenveranstaltung: Im Rahmen der Int. Bergischen Kunstausstellung
 Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kunstmuseum Solingen
Direktion
					Gisela Elbracht-Iglhaut
Postfach: 42653
42653 Solingen-Gräfrath
TEL.: (0212) 258 14 17
                   							
FAX: (0212) 258 14 44                          						    

							info [ät] kunstmuseum-solingen.d0
						 
						    
 www.kunstmuseum-solingen.de
							www.kunstmuseum-solingen.de					
							                            
						                        
						Kunstmuseum Solingen
                        							Gisela Elbracht-Iglhaut
							
							Wuppertaler Str. 160
42653 Solingen-Gräfrath							
TEL.: (0212) 258 14 17                            							
FAX: (0212) 258 14 44                          						  

							info [ät] kunstmuseum-solingen.de						 							
 www.kunstmuseum-solingen.de
							www.kunstmuseum-solingen.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.kunstmuseum-solingen.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Internationale Bergische Kunstpreis soll das aktuelle Kunstschaffen im Bergischen Land durch die Auszeichnung professioneller Künstlerinnen und Künstler fördern. Er wurde bis 2011 von der Deutschen Bank und wird seitdem von der NATIONAL-BANK AG verliehen und ist seit 2021 mit 10.000 € dotiert (zuvor 5.000 €). Zusätzlich erhält die Preisträgerin/der Preisträger eine Einzelausstellung seiner Werke in der NATIONAL-BANK Wuppertal. Die Nominierten zeigen ihre Arbeiten in einer Ausstellung im Kunstmuseum Solingen. Sie bewerben sich um die Publikumspreise, die zur Finissage durch die Stadt-Sparkasse Solingen in Höhe von 1.500, 1.000 und 500 € verliehen werden (zuvor 1 Preis von 1.500 €).			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			24.03.2021 | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Einzureichen sind eine Bewerbungsmappe (maximales Format A 4) mit Lebenslauf, Ausstellungsliste (differenziert nach Einzel- und Gruppenausstellungen), Farbfotografien seiner vorgeschlagenen Werke (max. 10) und einen frankierten Rückumschlag.            
Teilnahmebedingungen:
Professionelle Künstlerinnen/ Künstler können sich mit Gemälden, Grafik, Skulpturen, Fotografien oder Video-Installationen bewerben. Arbeiten sollten nicht älter als drei Jahre sein. Bewerber(Innen) sollten im Lebenslauf einen Bezug zum Bergischen Land einschließlich Düsseldorf nachweisen (Herkunft, Arbeits- oder Ausbildungsstätte). Bewerbungsmappen, die den o.g. Bedingungen nicht entsprechen, werden der Jury nicht vorgelegt. Wer in den letzten 5 Jahren bereits in der Bergischen Kunstausstellung vertreten waren, kann nur dann noch einmal teilnehmen, wenn die Jury ihm/ihr den Bergischen Kunstpreis zuspricht.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Eine Fachjury wird eine Auswahl aus allen eingereichten Mappen treffen und die Nominierung des Bergischen Kunstpreises vornehmen.
Mitglieder:
2021: Dr. Thomas A. Lange (Vors. des Vorstands, NATIONAL-BANK, Essen); David Czupryn (Künstler); Dr. Anna Fricke (Kuratorin, Museum Folkwand, Essen); Dr. Roland Mönig, (Direktor, von der Heydt-Museum, Wuppertal);  Dr. Thekla Zell (Direktorin, Museum Morsbroich, Leverkusen); Gisela Elbracht-Iglhaut (Direktorin, Kunstmuseum Solingen) | 2011: Dr. Thomas A. Lange (Vorsitzender des Vorstandes der NATIONAL-BANK AG, Essen), Gisela Elbracht-Iglhaut (Stellvertretende Direktorin, Kunstmuseum  Solingen), Matthias Erntges  (Kurator, Solinger Kunstverein), Dr. Gregor Jansen (Direktor, Kunsthalle Düsseldorf), Dr. Stefanie Kreuzer (Museum Morsbroich, Leverkusen), Gertrud Peters (Projektleiterin Kunst im Tunnel, Düsseldorf) | 2010: Gisela Elbracht-Iglhaut (Stellvertretende Direktorin, Kunstmuseum  Solingen), Hans Knopper (Direktor des Kulturbüros, Solingen), Dr. Stefanie Kreuzer (Museum Morsbroich, Leverkusen), Gertrud Peters (Projektleiterin Kunst im Tunnel, Düsseldorf), Prof. Dr. Oliver Zybok (Künstlerische Leitung, Galerie der Stadt Remscheid)
 | 2009: Gisela Elbracht-Iglhaut (Stellvertretende Direktorin, Kunstmuseum  Solingen), Hans Knopper (Direktor des Kulturbüros, Solingen), Dr. Stefanie Kreuzer (Museum Morsbroich, Leverkusen), Gertrud Peters (Projektleiterin Kunst im Tunnel, Düsseldorf), Prof. Dr. Oliver Zybok (Künstlerische Leitung, Galerie der Stadt Remscheid) | 2008: Gisela Elbracht-Iglhaut (Stellvertretende Direktorin, Kunstmuseum Solingen), Hans Knopper (Direktor des Kulturbüros, Solingen), Dr. Vanessa J. Müller, Direktorin (Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf), Dr. Necmi Sönmez (Künstlerischer Leiter/Direktor, Kunstverein Arnsberg), Prof. Dr. Oliver Zybok (Künstlerische Leitung, Galerie der Stadt Remscheid) | 2007: Matthias Erntges (Kurator,  Solinger Kunstverein), Dr. Markus Heinzelmann (Direktor, Museum Morsbroich, Leverkusen), Dr. Doris Krystof (Kuratorin, K 21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf), Carl Friedrich Schröer (Kunsthistoriker, Journalist, Bonn/Düsseldorf), Prof. Dr. Oliver Zybok (Künstlerische Leitung, Galerie der Stadt Remscheid), Gisela Elbracht-Iglhaut (Stellvertretende Leiterin Museum Baden, Solingen)
 | 2006: Dr. Gerhard Finckh (Direktor Museum Morsbroich, Leverkusen), Hans Knopper (Leiter des Kulturbüros, Solingen), Magdalena Kröner (Journalistin, Düsseldorf), Kathrin Luz (Kunstkritikerin- und kommunikatorin, Köln), Carl Friedrich Schröer (Journalist, Kunstkritiker), Dr. Stephan von Wiese (Kurator, museum kunst palast, Düsseldorf), Gisela Elbracht-Iglhaut (Stellvertretende Leiterin Museum Baden, Solingen)
 | 2005: Dr. Michael Krajewski (Kunsthistoriker, Kritiker, Köln), Magdalena Kröner (Journalistin, Düsseldorf), Dr. Vera Thiel (Regionale Koordinierungsstelle Bergisch Land, Solingen), Dr. Stephan von Wiese (Kurator, museum kunst palast, Düsseldorf), Gisela Elbracht-Iglhaut (Stellvertretende Leiterin Museum Baden, Solingen)  | 2004: Dr. Gerhard Finckh (Direktor Museum Schloß Morsbroich, Leverkusen),
Dr. Ulrike Groos (Künstlerische Leiterin, Kunsthalle Düsseldorf), Magdalena Kröner (Journalistin, Düsseldorf), Dr. Vera Thiel (Regionale Koordinierungsstelle Bergisch Land, Solingen), Gisela Elbracht-Iglhaut (Stellvertretende Leiterin Museum Baden, Solingen), Dr. Rolf Jessewitsch (Direktor Museum Baden, Solingen)
 		  
         Geförderte/Geehrte
- Jochen Mühlenbrink
- Leunora Salihu
 
- Felix Baltzer
- Konrad Welz
 
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
NATIONAL-BANK AG
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > zeitgenössische Kunst | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | ---------- |  |