Max-Ernst-Stipendium der Stadt Brühl
Gründungsjahr: 1971, Ort der Verleihung: Brühl, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 36 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1253 / 2307 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: öffentliche Vergabe und Ausstellungseröffnung
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 Der Preisträger m/w/d erhält die Möglichkeit, seine Werke im Max Ernst Museum des LVR in Brühl auszustellen.
Zudem behält sich die Stadt Brühl vor, ein Werk anzukaufen, welches dann dauerhaft in der städtischen Sammlung "Junge Kunst" im öffentlichen Raum zu sehen ist.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stadt Brühl
Kultur, Partnerschaften, Tourismus und Veranstaltungsmanagement
					Brigitte Freericks
Uhlstr. 3
Brühl 50321
TEL.: (02232) 797132
                   						    

							kunstpreise [ät] bruehl.de
						 
						    
 www.bruehl.de
							www.bruehl.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
https://www.bruehl.de/bildende ...                         
                                                
						Stadt Brühl
                        							Abt. Kultur, Partnerschaften, Tourismus & Veranstaltungsmanagement
                          							Brigitte Freericks
							
							Mühlenbach 65
50321 Brühl							
TEL.: (02232) 79 7132                            						  

							kunstpreise [ät] bruehl.de						 							
 www.bruehl.de
							www.bruehl.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.bruehl.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Stipendium wird jährlich am 2. April aus Anlass des Geburtstages des in Brühl geborenen, weltbekannten Künstlers Max Ernst  verliehen. Es dient der Förderung junger Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland, die sich noch in der Kunstausbildung befinden und das 36. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert. Es wird zu gleichen Teilen von der Stadt Brühl und der Max Ernst Gesellschaft e.V. finanziert.
 
Das Max Ernst-Stipendium ist seit über 50 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Brühler Kunst- und Kulturszene.1971 wurde das Stipendium von dem Brühler Surrealisten und Dadaisten Max Ernst initiiert, um talentierte junge Kunstschaffende zu fördern. Auch im Jahr 2022 ergibt sich die Möglichkeit, sich für den Brühler Kunstförderpreis zu bewerben. In diesem Jahr wird das renommierte Stipendium zum 52. Mal ausgelobt und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Kunstschaffende, die sich noch in der Kunstausbildung befinden und am 2. April 2022 das 36. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bis zu fünf Arbeiten - Gemälde, Grafiken, Plastiken, Skulpturen, Objekte oder Videos - können zur Jurierung eingereicht werden.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Bis zu fünf Arbeiten wie Gemälde, Plastiken, Fotografien, Druckgrafik, Objekte oder Videos/Multimedia-Werke - können im Original zur Begutachtung durch die Fachjury eingereicht werden. Bei Werkgruppen gilt jedes Werkbestandteil als Einzelwerk.            
Teilnahmebedingungen:
 Bewerben können sich Kunstschaffende, die sich noch in der Kunstausbildung befinden und am 2. April 2022 das 36. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bis zu fünf Arbeiten - Gemälde, Grafiken, Plastiken, Skulpturen, Objekte oder Videos - können zur Jurierung eingereicht werden. Für nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen siehe: https://www.bruehl.de/bildende-kunst.aspx 
          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Der Fachjury gehören Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker, Kunstschaffende, der Vorsitzende der Max-Ernst-Gesellschaft e.V., ein Vertreter der Einwohnerschaft, ein Nachwuchsjuror sowie der Bürgermeister der Stadt Brühl an.
Mitglieder:
2016: Dr. Arta Valstar-Verhoff (Vorsitzende), Dieter Freytag, Dr. Dirk Teuber, Dr. Jürgen Pech, Dr. Achim Sommer, Lutz Fritsch, Prof. Jürgen Klauke, Katharina von Koschembahr, Dieter H. A. Gerhards, Susanne Esser (beratend) | 2014: Dr. Arta Valstar-Verhoff (Vorsitz), Prof. Dr. Christa Lichtenstern, Dr. Dirk Teuber,, Dr. Jürgen Pech, Dr. Achim Sommer, Lutz Fritsch, Prof. Jürgen Klauke, Gabriele Zimmermann, Dieter Gerhards  | 2012: Dr. Arta Valstar-Verhoff (Vorsitz), Prof. Dr. Christa Lichtenstern, Dr. Dirk Teuber,, Dr. Jürgen Pech, Dr. Achim Sommer, Lutz Fritsch, Prof. Jürgen Klauke, Gabriele Koch, Dieter Gerhards	  		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Brühl
Max Ernst Gesellschaft e.V.
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | Hauptsparte |  |