New York-Stipendium der Senatskanzlei Berlin Kulturelle Angelegenheiten
Gründungsjahr: 1977, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 18.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					New York-Stipendium der Berliner Senatsverwaltung 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Berlin | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1311 / 2323 | 
                  
                  |  Dotierung: | 18.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Senatskanzlei Berlin
Kulturelle Angelegenheiten
					Marlis Micha
Brunnenstr. 188-190
10119 Berlin
TEL.: (030) 90 22 87 56
                   							
FAX: (030) 90 22 84 57                          						    

							marlis.micha [ät] kultur.berlin.de
						 
						    
 www.kultur.berlin.de
							www.kultur.berlin.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.kultur.berlin.de ...                         
                                                
						Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Referat Internationaler Kulturaustausch / V C 23
                        							Marlis Micha
							
							Brunnenstr. 188-190
10119 Berlin							
TEL.: (030) 90 22 84 33                            							
FAX: (030) 90 22 84 61                          						  

							marlis.micha [ät] senwfk.verwalt-berlin.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das New York-Stipendium der Kulturverwaltung des Berliner Senats Berlin wurde in den Jahren 1978-2005 in Kooperation mit dem P.S.1 durchgeführt, das sein internationales Atelierprogramm jedoch eingestellt hat. Als neuer Programmpartner wurde mit Triangle Arts Association eine anerkannte gemeinnützige Organisation gewonnen, die seit Jahren internationale Künstlerworkshops veranstaltet und seit 2003 auch Ateliers für längere Aufenthalte amerikanischer und internationaler Künstler/innen in Brooklyn zur Verfügung stellt.
Jährlich wird ein/e Berliner Bildende/r Künstler/in nach New York entsandt. Triangle stellt dem/der Berliner Künstler/in ein Atelier zur Verfügung, in dem jedoch nicht gewohnt werden kann. Der/die Stipendiatin muss sich selbst um eine Wohnmöglichkeit in New York kümmern. Im New York Stipendium ist auch eine Unterkunftspauschale enthalten. Zur Erleichterung der Unterkunftssuche in New York vermittelt die Kulturverwaltung des Berliner Senats Kontakte zu Vorjahresstipendiaten, auch Triangle bietet Hilfestellung. Das Atelier in New York wird dem/der Stipendiaten/in unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Nutzungsgebühr hierfür wird von der Kulturverwaltung des Berliner Senats Berlin direkt an Triangle gezahlt. Die Triangle Arts Ateliers befinden sich in der Jay Street in Brooklyn.
Die Teilnahme am Triangle Künstlerresidenzprogramm bietet den Berliner Studiengästen vielfältige Kontaktmöglichkeiten. Zum Programm gehören Galerientouren, regelmäßige Atelier-besuche von Autoren, Kritikern, Kuratoren, Künstlern und die Präsentation der Arbeits-ergebnisse in „open studio events“ bzw. einer Ausstellung. Das Goethe-Institut ist im Rahmen seiner Möglichkeiten bei der Knüpfung von Kontakten mit Kulturinstitutionen vor Ort behilflich.
Dem ausgewählten Berliner Studiengast wird vor Antritt des New York-Aufenthalts ein Stipendienbescheid erteilt. Das von der Kulturverwaltung des Berliner Senats für die Dauer von zwölf Monaten gewährte Stipendium ist bestimmt für die Kosten von Hin-/Rückflug Berlin-New York-Berlin, Material, Lebenshaltung und Unterkunft in New York (ggf. auch Zuschuss für Kinder unter 18 Jahre, für die der Studiengast Unterhaltspflicht hat). Die Vergabe der Mittel ist erst möglich, wenn die Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			12 Monat(e)			
			Monatlicher Betrag: 
			1.500 EUR          
Eine Unterkunft wird gestellt.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Vergabe erfolgt ausschließlich an Berliner Künstlerinnen und Künstler, die eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. einen autodidaktischem Werdegang mit ersten Berufserfolgen nachweisen können. Sie sollten ihren Lebens- und Schaffensmittelpunkt seit mindestens drei Jahren in Berlin haben.
Ehemalige Auslandsstipendiaten, deren Arbeitsaufenthalt mehr als zwei Jahre zurückliegt, können sich erneut, jedoch nicht für denselben Ort, bewerben. Studierende sind von einer Bewerbung ausgeschlossen          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Über die Bewerbungen entscheidet ein unabhängiger Auswahlausschuß von Berliner Fachexperten und Vertretern der auswärtigen Partnerinstitutionen der aufnehmenden Kulturmetropole.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
P.S. 1 Contemporary Art Center New York
Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | Hauptsparte |  |