Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung
Gründungsjahr: 1995, Ort der Verleihung: Leipzig, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Regional, Sachsen | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1950 / 2933 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Leipziger Verlags- und
Druckereigesellschaft mbH & Co. KG
					Holger Herzberg
Peterssteinweg 19
04107 Leipzig
TEL.: (0341) 21 81 15 95
                   							
FAX: (0341) 21 81 17 94                          						    

							holger.herzberg [ät] lvz-online.de
						 
						    
 www.lvz-online.de
							www.lvz-online.de					
							                            
						                        
						Leipziger Volkszeitung
                        							Frau Heilmann
							
							Peterssteinweg 19
04107 Leipzig							
TEL.: (0341) 2181 12 30                            							
FAX: (0341) 961 80 24                          							
 www.lvz-online.de
							www.lvz-online.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.lvz-online.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Anlässlich des hundertjährigen Bestehens stiftete die Leipziger Volkszeitung 1994 einen Kunstpreis, der seit 1995 alle zwei Jahre vergeben wird. Er ist verbunden mit einem Preisgeld, einer Ausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig und einem Katalog.
Mit Blick auf die großen Veränderungen in Ostdeutschland - und auf die Preistraditionen Westdeutschlands - sollte der/die auszuzeichnende Künstler/in weder schon allzu bekannt, noch allzu sehr am Beginn sein. Die Preisvergabe ist also auch als Ermutigung gedacht. Bei der Preisvergabe ist prinzipiell an die Aktivierung der jungen Szene gedacht. So kann die Jury Arbeiten kreativer Absolventen der Kunsthochschulen Leipzig und Dresden für den Ankauf in die Sammlung der "Leipziger Volkszeitung" vorschlagen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Jedes Mitglied einer wechselnden Fachjury kann in die Beratungen zwei Vorschläge einbringen. Dabei werden Künstler/innen aus der Region Sachsen - dem Verbreitungsgebiet der "Leipziger Volkszeitung" - bevorzugt.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2013: Hans-Werner Schmidt (Direktor des Museums der bildenden Künste, Leipzig - Vorsditzender der Jury), Bettina Ruhrberg (Direktorin des Mönchehaus Museums, Goslar), Friedhelm Haak (Aufsichtsratsvorsitzender der Madsack GmbH & Co. KG), René Zechlin (Direktor des Kunstvereins Hannover), Ana Dimke (Rektorin der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig), Michael Faber (Kulturbürgermeister, Leipzig - beratend), Ralf Halfbrodt (Geschäftsführer der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft - beratend) 		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Leipziger Volkszeitung
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | Hauptsparte |  |