Rudolf Jahns Volontariat
Gründungsjahr: 1994, Ort der Verleihung: Detmold/Berlin, Gesamtdotierung: 24.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			  Die Rudolf-Jahns-Stiftung hat seit 1994 alle zwei Jahre den zuletzt mit 10.000,- Euro dotierten Rudolf Jahns Preis ausgeschrieben, der an Kunsthistoriker, Publizisten und Kunstvermittler vergeben wurde, die sich um das künstlerische Werk von Rudolf Jahns und/oder seiner Zeit verdient gemacht haben.
2006 wurde der Preis umgewandelt in ein zweijähriges Stiftungsvolontariats für Museen.
Die Rudolf Jahns Stiftung schreibt nun das Rudolf Jahns Volontariat aus. Es sind einerseits Bewerbungen von Museen und Ausstellungshäusern erwünscht, die ein Forschungsprojekt oder Ausstellungsvorhaben zu Rudolf Jahns realisieren möchten (und dafür auch auf die rund 200 Arbeiten der Dauerleihgabe im Sprengel Museum Hannover zurückgreifen könnten), anderseits können individuelle Forschungsvorhaben von Einzelnen eingreicht werden, in denen Jahns eine wichtige Rolle spielt und die im Idealfall ebenfalls in eine Präsentation von Jahns' Oeuvre münden.			  
              
    
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmer müssen sich mit der Erschließung des Werks von Rudolf Jahns und/oder seiner Zeit befassen. Bewerbungen sind möglich mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium (wissenschaftlich/journalistisch), Entwürfen geplanter Arbeiten (wissenschaftlich/journalistisch), Forschungsprojekten von Instituten, Redaktionsprojekten (Verlage, Sendeanstalten usw.) und Ausstellungsprojekten (Galerien, Museen usw.).