Bildhauersymposium Holzminden
Gründungsjahr: 1988, Ort der Verleihung: Holzminden, Gesamtdotierung: 14.000 EUR
                
                 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Arbeitsaufenthalt | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | 35 Jahre | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 327 / 3241 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kulturamt der Stadt Holzminden
					Martina Kästner
Obere Str. 30
37603 Holzminden
TEL.: (05531) 93 64 0
                   							
FAX: (05531) 93 64 30                          						    

							Kaestner.martina [ät] holzminden.de
						 
						    
 www.holzminden.de
							www.holzminden.de					
							                            
						                        
						Kulturamt der Stadt Holzminden
                        							Martina Kästner
							
							Obere Str. 30
37603 Holzminden							
TEL.: (05531) 93 64 11                            							
FAX: (05531) 93 64 30                          						  

							KulturamtHolzminden [ät] t-online.de						 							
 www.holzminden.de
							www.holzminden.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.holzminden.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Für zwei Wochen im Sommer wurd vier jungen Künstler(n)/-innen die Möglichkeit gegeben, in der Stadt Holzminden zu arbeiten. Ziel war es, die Auseinandersetzung mit junger, moderner Kunst zu fördern und durch den Bezug zur Region immer wieder neue künstlerische Ideen der Stadt vorzustellen. Durch das Arbeiten in der Öffentlichkeit an einem zentralen Punkt in der Innenstadt wurde der Zugang zur Kunst und zum professionellen Künstler erleichtert. Die Werke der Geförderten blieben für die Dauer von mindestens einem Jahr an ihren Standorten.
Der Preis wurde 1999 zum letzten Mal verliehen.
Die Teilnehmer und Preisträger:
1988:	Werner Sauer , Steinskulptur (Preisträger), Burghard Bumann, Dietrich Ellßel, Matthias Kopp, Rolf Möller, Susanne Siegl.
1990:  Brigitte Raabe, Bodenskulptur (Preisträgerin), Uwe Kampf „Katarakt IV“ (Preisträger), Bruno Feger, Sabine Maas.
1993:	Kristina Hoppe „Korbblütler“ (Preisträgerin), Birgit Brinkmann, Jürgen Scholz, Mark Stolte.
1995: 	Helgard Haug, Otmar Wagner: 12 Wachs-Federn-Installationen (Preisträger), Jürgen Friede, Gerhard Reinert, Jan Viecenz.
1997: Michael Zwingmann: Betonpoller Typ 4 - Schildkröte (Preisträger), Ike Vogt, Andreas Kaiser.
1999: Claudia Wissmann: Installation Fach-Werk (Preisträgerin), Reni Scholz, Jürgen Witte, André Lemke.
Die in der Stadt verbliebenen Arbeiten der Preisträger und andere Ankäufe werden erhalten und in Verantwortung der Stadt gepflegt (Stand 2008).			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			keine Angabe			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe                    
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Zusammen mit dem Lebenslauf sollten für die Bewerbung Photos von Plastiken; Skulpturen, Installationen und Zeichnungen sowie Kataloge eingereicht werden.            
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind junge bildende Künstler/-innen und Studierende ab dem 8. Semester.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2001: Norbert Nobis, Uwe Rüth, Timm Ulrichs, Manfred Müller de Vries, Carl Otto Künnecke 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stiftung NORD/LB
Niedersächsische Sparkassenstiftung
Metallbau Künnecke Holzminden
Landschaftsverband Südniedersachsen e.V.
Landkreis Holzminden
Land Niedersachsen
Kunstforum Holzminden e.V.
Gaststätte Strubbelpeter Holzminden
Firma Haarmann & Reimer Holzminden
Firma Dragoco
Ev.-luth. Lutherkirchengemeinde Holzminden
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Bildhauerei/Skulptur | Hauptsparte |  |