Linolschnitt heute - Graphikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen
Gründungsjahr: 1989, Ort der Verleihung: Bietigheim-Bissingen, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 3 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1193 / 979 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 Der 1. Preis ist mit 5000 Euro, der 2. Preis mit 3000 Euro und der 3. Preis mit 2000 Euro dotiert. Alle prämierten Arbeiten werden für die Linolschnittsammlung der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen angekauft. Außerdem werden die Arbeiten der Preisträger, drei weitere Jury-Ankäufe und alle anderen von der Jury ausgewählten Werke in einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen gezeigt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Hauptstr. 60-64
74321 Bietigheim-Bissingen
TEL.: (07142) 744 83
                   							
FAX: (07142) 744 46                          						    

							galerie [ät] bietigheim-bissingen.de
						                             
						                        
						Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
                        							Dr. Isabell Schenk-Weininger
							
							Hauptstr. 60-64
74321 Bietigheim-Bissingen							
TEL.: (07142) 74 483                            							
FAX: (07142) 74 446                          						  

							galerie [ät] bietigheim-bissingen.de						 							
 www.bietigheim-bissingen.de
							www.bietigheim-bissingen.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.bietigheim-bissingen.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Ziel von »Linolschnitt heute« ist es, zeitgenössische Künstler/innen zu fördern, die in der Linolschnitt-Technik arbeiten, bzw. andere für dieses künstlerische Verfahren neu zu gewinnen. Großzügig unterstützt wird der Wettbewerb, der heute als eine der wichtigsten Grafikauszeichnungen weltweit gilt, von der Armstrong DLW AG Bietigheim-Bissingen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch, englisch            
Teilnahmebedingungen:
Jeder/e Künstler/in kann drei Arbeiten einreichen, die in den zurückliegenden drei Jahren in der graphischen Technik des Linolschnitts entstanden sind.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Mitglieder:
2013: Prof. Dr. Nils Büttner (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte), Dr. Andreas Strobl (Staatliche Graphische Sammlung München, Kustos), 
Martina Geist (Preisträgerin des ersten Wettbewerbs "Linolschnitt  heute" 1989), Dr. Isabell Schenk-Weininger (Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Leitung), N.N. (Kulturamtsleiter der Stadt 
Bietigheim-Bissingen). | 2010: Barbara Alms (Städtische Galerie Delmenhorst), Dr. Andreas Strobl (Staatliche Graphische Sammlung München), Prof. Bettina van Haaren (Technische Universität Dortmund), Dr. Isabell Schenk-Weininger (Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen), Heinz Steidle (Kulturamt der Stadt Bietigheim-Bissingen) 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Stadt Bietigheim-Bissingen
Erg. Förderer/Sponsoren:
Armstrong DLW GmbH
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > künstlerische Grafik | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | ---------- |  |