Philip Morris Stipendien für Maler/Innen in Dresden
Gründungsjahr: 1991, Ort der Verleihung: München                
                
 
                                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Meisterschüler/innen der HfBK Dresden | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1373 / 2332 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Philip Morris GmbH
Kommunikationsabteilung
					Elfriede Buben
Fallstr. 40
81369 München
TEL.: (089) 72 47 16 71
                   						    

							elfriede.buben [ät] pmintl.com
						 
						    
 www.philipmorris.de
							www.philipmorris.de					
							                            
						                        
						Philip Morris GmbH, PR-Abteilung
                        							Elfriede Buben
							
							Fallstr. 40
81369 München
							TEL.: (089) 72 47 16 71
                                                        
						
                        
                         
		   	 
          
			  Ziel der Stipendien war die Förderung von Meisterschülern und Meisterschülerinnen aus Sachsen in der Sparte Malerei. Seit 1997 ist die Förderung eingestellt. 1987 und 1992 wurden Workshops für Stahlbildhauer durchgeführt.			  
              
          
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Künstler/-innen dürfen nicht vor 1960 geboren sein. Der Wohnsitz muss seit 1989 in Sachsen sein; weiterhin muss der Künstler eine gewisse  Ausstellungstätigkeit nachweisen. Druckgrafik und Plastik sind von der Vergabe ausgenommen. Die Ausschreibungsbedingungen werden jährlich neu formuliert.