Will-Grohmann-Preis
Gründungsjahr: 1967, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 6.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1700 / 518 | 
                  
                  |  Dotierung: | 6.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: am 4. Dezember
 Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Akademie der Künste Berlin
Sektion Bildende Kunst
					Inge Zimmermann
Pariser Platz 4
10117 Berlin
TEL.: (030) 200 57 21 66
                   						    

							ingezimmermann [ät] adk.de
						 
						    
 www.adk.de
							www.adk.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Stiftungspreis aus dem Vermächtnis Will Grohmanns wird seit 1967 jährlich am 4. Dezember "an junge Maler, Graphiker und Bildhauer verliehen, die Talent und Eigenart zeigen". Der Preis kann auch an eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kunstkritik, der Kunsttheorie oder des Ausstellungswesens vergeben werden, die sich um die Förderung der zeitgenössischen Kunst besonders verdient gemacht hat.
Vgl. auch weitere von der Akademie der Künste Berlin in der Sparte Bildende Kunst vergebene Preise: KÄTHE-KOLLWITZ-PREIS und DANIEL-CHODOWIECKI-KUNSTPREIS
 
Entsprechend seinen Richtlinien wird der Will-Grohmann-Preis am 4. Dezember, dem Geburtstag des 1968 verstorbenen Kunstwissenschaftlers, an junge Künstler verliehen "die Talent und Eigenart zeigen". Der Preis kann auch an eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kunstkritik, der Kunsttheorie oder des Ausstellungswesens vergeben werden, die sich um die Förderung der zeitgenössischen Kunst besonders verdient gemacht hat.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Der Preis ist grundsätzlich für junge Künstler/-innen bestimmt, die 'Talent und Eigenart' zeigen - doch soll keine Altersgrenze die Entscheidung der Jury beeinträchtigen.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die dreiköpfige Jury setzt sich jährlich neu zusammen. Sie besteht aus einem Mitglied der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste, dem vorjährigen Preisträger und einer von der Sektion zu bestimmenden Persönlichkeit aus dem Bereich der Kunstkritik, Kunsttheorie oder des Ausstellungswesens.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Will Grohmann
Akademie der Künste Berlin
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Bildende Kunst > Ausstellungswesen/Kunstvermittlung | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Bildhauerei/Skulptur | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > künstlerische Grafik | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Malerei | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Kunstwissenschaft/-geschichte | ---------- |  |