Bundeswettbewerb zur Förderung des Schauspielnachwuchses
Gründungsjahr: 1990, Ort der Verleihung: Hamburg, Gesamtdotierung: 20.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Förderpreis für Schauspielstudierende der Bundesministerin für Bildung und Forschung - Vontobelpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Sonderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Studierende, Schauspielstudierenden-Ensembles | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 615 / 3946 | 
                  
                  |  Dotierung: | 10.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Europäische Theaterakademie "Konrad Ekhof" GmbH
					Thomas Vallentin
St.-Katharinenstift 8
18055 Rostock
TEL.: (0381) 510 81 05
                   							
FAX: (0381) 510 82 01                          						    

							info [ät] theatertreffen.de
						 
						    
 www.theatertreffen.com
							www.theatertreffen.com					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Vorrangige Ziele des Wettbewerbes sind: Hervorragende Ensemble- und Einzelleistungen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, den Übergang des künstlerischen Bühnennachwuchses in die berufliche Praxis zu erleichtern, die Zusammenhänge von Berufsausbildung und Berufspraxis sichtbar zu machen und die Öffentlichkeit auf die Bedeutung einer qualifizierten künstlerischen Berufsausbildung für das Theater und damit auf dessen Aufgaben in einer demokratischen Gesellschaft aufmerksam zu machen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Eingeladen werden alle deutschsprachigen Hochschulen mit Schauspielausbildung aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. Teilnehmer des Wettbewerbes und damit Anwärter auf die Förderpreise können alle Studentinnen und Studenten der in der ständigen Konferenz der Schauspielausbildung vertretenen Ausbildungsstätten sein. Jede teilnehmende Ausbildungsstätte kann eine Produktion von Schauspielstudenten, die sich in einem höherem Semester befinden sollen, zum Wettbewerb vorschlagen. Die Ausbildungsstätten bestimmen eigenverantwortlich das interne Auswahlverfahren. In den Wettbewerb können Ensemble- und Soloproduktionen eingebracht werden.
Zu weiteren Teilnahmebedingungen siehe: http://www.theatertreffen.com/navigation/leitlinien.htm          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Jury besteht aus fünf Personen, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf Vorschlag der Ausbildungsstätten benennt. Die Jury soll sich zusammen-setzen u.a. aus dem Kreis der Schauspielerinnen, Schauspieler, Regisseurinnen, Regis-seure, Theaterleiterinnen, Theaterleiter, Theaterkritikerinnen oder Theaterkritiker. Aus-nahmsweise kann der Jury ein Mitglied einer Ausbildungsstätte angehören, vorausgesetzt, diese hat selber keinen Beitrag zum Wettbewerb angemeldet. Der Geschäftsführer der Europäischen Theaterakademie "Konrad Ekhof" GmbH Hamburg als Veranstalter schlägt den teilnehmenden Instituten eine Liste mit Jurymitgliedern vor. Diese Liste, die ggf. durch mehrheitlich gefaßte Änderungsvorschläge ergänzt wird, soll dem Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Benennung vorgeschlagen werden.		  
         Geförderte/Geehrte
          Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Vontobel Group			
           
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Darstellende Kunst > Theater | Hauptsparte |  |