Fritz-Kortner-Preis
Gründungsjahr: 1987, Ort der Verleihung: Berlin, Gesamtdotierung: 5.112 EUR
                
                 
                                Die Auszeichnung  ruht oder wurde eingestellt
                    
                            
             	                  
              	
					Kortner-Preis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | keine Angabe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1011 / 16 | 
                  
                  |  Dotierung: | 12.782 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung, Symposium, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Zeitschrift Theater heute
c/o Friedrich Berlin Verlag
Reinhardtstr. 29
10117 Berlin
TEL.: (030) 254 49 50
                   							
FAX: (030) 25 44 95 12                          						    

							redaktion [ät] theaterheute.de
						 
						    
 www.theaterheute.de
							www.theaterheute.de					
							                            
						                        
						"Theater heute"
                        							Dr. Michael Merschmeier
							
							Lützowplatz 7
10785 Berlin
							TEL.: (030) 254 49 50
                                                        
						
                        
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der mit 10.000 DM dotierte Preis wurde an deutschsprachige Theaterkünstler verliehen, deren Wagemut, Wahrhaftigkeit und ästhetische Neugier zeigten. Die Preissumme wurde mit der Maßgabe vergeben, das Geld weiterzuleiten an Personen, Gruppen oder Projekte, die neben künstlerischer auch der finanziellen Förderung würdig und bedürftig sind. 
Die Vergabe des Preises wurde mit dem Jahr 1999 eingestellt. Das von der Friedrich-Stiftung weiterhin zur Verfügung gestellte Geld sollte von da an direkt zur Förderung von jungen Künstlern verwandt werden, aber auch zur Unterstützung von Projekten in Bereich  von Theater-Ausbildung und -Forschung.
 
Der Preis wird an deutschsprachige Theaterkünstler verliehen, deren Wagemut, Wahrhaftigkeit und ästhetische Neugier zeigen, dass das Beispiel Fritz Kortners fortwirkt. Die Preissumme wird mit der Maßgabe vergeben, das Geld weiterzuleiten an Personen, Gruppen oder Projekte, die neben künstlerischer auch der finanziellen Förderung würdig und bedürftig sind. 
Die Vergabe des Preises wurde mit dem Jahr 1999 eingestellt. Das von der Friedrich-Stiftung weiterhin zur Verfügung gestellte Geld soll von da an direkt zur Förderung von jungen Künstlern verwandt werden, aber auch zur Unterstützung von Projekten in Bereich  von Theater-Ausbildung und -Forschung.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
2 Künstler, ein Redaktionsmitglied.		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Erhard Friedrich Stiftung
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Darstellende Kunst > Inszenierung | Hauptsparte |  |