Kulturpreis Baden-Württemberg
Gründungsjahr: 2002, Ort der Verleihung: Stuttgart, Gesamtdotierung: 25.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Kulturpreis Baden-Württemberg - Hauptpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Künstler und Kulturinstitutionen | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Baden-Württemberg | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20037 / 20045 | 
                  
                  |  Dotierung: | 20.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
					Birgit Pfitzenmaier
Im Kaisemer 1
70191 Stuttgart
TEL.: 0711 / 24 84 76 18
                   							
FAX: 0711 / 24 84 76 52                          						    

							pfitzenmaier [ät] bwstiftung.de
						 
						    
 www.bwstiftung.de
							www.bwstiftung.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.kulturpreis-bw.de ...                         
                                                
						Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
                        							Birgit Pfitzenmaier
							
							Im Kaisemer 1
70191 Stuttgart							
TEL.: 0711 / 24 84 76 18                            							
FAX: 0711 / 24 84 76 52                          						  

							pfitzenmaier(a)bwstiftung.de						 							
 www.bwstiftung.de
							www.bwstiftung.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.bwstiftung.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Kulturpreis Baden-Württemberg zeichnet Künstlerinnen, Künstler oder Institutionen dieses Bundeslandes aus, die der Kunst im Land entscheidende Impulse geben, die andere zu neuen geistigen Abenteuern inspirieren und die Wegbereiter der Kultur im Land, für das Land und darüber hinaus sind. Der Preis wird abwechselnd in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur, Musik und Neue Medien verliehen.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 
           
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Über die Vergabe von Haupt- und Förderpreis entscheidet der Stiftungsrat der Stiftung Kulturpreis Baden-Württemberg der Volksbanken Raiffeisenbanken und der Baden-Württemberg Stiftung auf Vorschlag einer Jury. Diese wird im Zwei-Jahres-Turnus je nach Sparte aufgrund ihrer spezifischen Qualifikation benannt.
Mitglieder:
2011: Professor John Bock (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe), Nicolai B. Forstbauer (Stuttgarter Nachrichten), Michael Hübl (Badische Neueste Nachrichten), Professorin Anna Jermolaewa (Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe), Professor Jean-Baptiste Joly (Direktor Akademie Schloss Solitude), Cristina Salerno (Rektorin der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd), Professor Dr. h.c. Peter Weibel (Vorstand des ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe) 		  
         Geförderte/Geehrte
DARSTELLENDE KUNST:
-  Aktionstheater PAN OPTIKUM
-  Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble (zu gleichen Teilen)
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Volksbanken Raiffeisenbanken
Baden-Württemberg Stiftung
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Allgemein/Spartenübergreifend > verschiedene Sparten | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | ---------- |  | 
| Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein | ---------- |  | 
| Literatur > Literatur allgemein | ---------- |  | 
| Musik > Musik allgemein | ---------- |  | 
| Medien/Publizistik > Digital Media/Multimedia | ---------- |  |