Kulturstiftung des Freistaates Sachsen - Projektförderung
Gründungsjahr: 1993, Ort der Verleihung: Dresden, Gesamtdotierung: 3.000.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Kulturstiftung des Freistaates Sachsen - Projektförderung Darstellende Kunst 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Projektförderung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | halbjährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Sachsen | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2768 / 4062 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
					Dr. Manuel Frey
Karl-Liebknecht-Str. 56
01109 Dresden
TEL.: (0351) 88 48 24
                   							
FAX: (0351) 884 80 16                          						    

							kulturstiftung [ät] kss.smwk.sachsen.de
						 
						    
 www.kdfs.de
							www.kdfs.de					
							                            
						                        
						Projektsachbearbeiterin
                        							Literatur, Darstellende Kunst und Musik
                          							Angelica Gieske							
							 							
TEL.: (0351) 88 48 014                            						  

							angelica.gieske [ät] kss.smwk.sachsen.de						                             
						
 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Gegenstand der Förderung sind insbesondere Projekte mit überregionaler, landesweiter und internationaler Wirksamkeit sowie der Erwerb von Werken der bildenden Kunst. Projekte, die überwiegend kommerzielle Absichten verfolgen sowie Benefizveranstaltungen und Vorhaben der Heimat- und Brauchtumspflege werden nicht gefördert.
Vgl. auch die STIPENDIEN DER KULTURSTIFTUNG DES FREISTAATES SACHSEN.
 
Gefördert werden insbesondere folgende Vorhaben: 
Festivals sowie Theater- und Tanztage, Wettbewerbe mit landesweiter und internationaler Wirksamkeit, Neuinszenierungen, neue Choreografien, künstlerische Qualifizierung des Nachwuchses und im Amateurbereich, Einzelaufführungen und Aufführungsreihen, Gemeinschafts- und Austauschvorhaben mit ausländischen Künstlern sowie internationale Gastspiele junger sächsischer Künstler.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			1. März bzw. 1. September | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Für nähere Informationen zu Teilnahmebedingungen und Bewerbungsmodalitäten siehe: www.kulturstiftung.sachsen.de/kultfoer/index.htm          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2011: FACHBEIRAT: Dr. Christoph Dittrich (Geschäftsführender Intendant der Neuen Elbland Philharmonie, Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen im Deutschen Bühnenverein, Riesa), Katja Erfurth (Choreographin/Tänzerin, Dresden), Prof. Dr. Dieter Görne (Intendant i.R., Mitglied des Sächsischen Kultursenats, Dresden), Martin Heering (Geschäftsführer LOFFT.Leipzig, Vorstand im Landesverband der freien Theater in Sachsen), Prof. Wilfried Krätzschmar (ehemaliger Präsident des Sächsischen Musikrats, ehemaliger Rektor der Hochschule für Musik Dresden Carl Maria von Weber), Knut Müller (Freischaffender Komponist, Leipzig), Markus Rindt (Intendant der Dresdner Sinfoniker) 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein | Hauptsparte |  |