Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein
Gründungsjahr: 1950, Ort der Verleihung: Kiel, Gesamtdotierung: 25.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein - Förderpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Schleswig-Holstein | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1153 / 1846 | 
                  
                  |  Dotierung: | 5.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung, Kostenerstattung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Ministerium für Bildung und Kultur
					Brigitte Hohmann
Brunswiker Straße 16-22
24105 Kiel
TEL.: (0431) 988 58 44
                   							
FAX: (0431) 988 58 57                          						    

							Brigitte.Hohmann [ät] mbk.landsh.de
						 
						    
 www.schleswig.holstein.de
							www.schleswig.holstein.de					
							                            
						                        
						Ministerium für Bildung und Kultur
                        							Kultur
                          							Brigitte Hohmann
							
							Düsternbrooker Weg 104
24105 Kiel							
TEL.: (0431) 988 58 44                            							
FAX: (0431) 988 611 5844                          						  

							Brigitte.hohmann [ät] mbk.landsh.de						 							
 www.schleswig.holstein.de
							www.schleswig.holstein.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.schleswig.holstein.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Kunstpreis wird als Würdigung eines Gesamtwerks in Anerkennung künstlerisch hervorragender Leistungen verliehen oder zur Förderung junger Künstler, deren bisherige Entwicklung eine besondere Förderung wünschenswert erscheinen lässt. Der Preis soll vornehmlich an Künstlerinnen und Künstler verliehen werden, die im Lande Schleswig-Holstein geboren sind, im Lande wirken oder für das Land eine besondere Bedeutung haben.
 
Im Zuge von Sparmaßnahmen wurde im Mai 2010 von der Haushaltsstrukturkommission des Landes ein Konzept vorgelegt, nach dem der Preis vorläufig ruhen soll.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Möglich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Der Kunstpreis soll vornehmlich an Künstler verliehen werden, die im Lande Schleswig-Holstein geboren sind, im Lande wirken oder für das Land eine besondere Bedeutung haben.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Stifter und Fachjury gemischt
Zusammensetzung:
Der Kunstpreis  wird auf Empfehlung des Künstlerischen Beirates vom Ministerpräsidenten des Landes verliehen.
Mitglieder:
2010: KÜNSTLERISCHER BEIRAT: Minister Dr. Ekkehard Klug (Vorsitz), Daniel Karasek, Bernd-Günther Nahm, Prof. Inge-Susann Römhild, Doris Runge, Michael Stitz 		  
         Geförderte/Geehrte
- Agnes Richter (Schauspielerin)
 
- Anna Lena Straube (Malerin)
 
- Antje Huber (Filmemacherin)
 
- Daniel Richter (Bildender Künstler)
 
- Martin Wind (Jazzbassist)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Allgemein/Spartenübergreifend > ohne Spartenschwerpunkt | Hauptsparte |  | 
| Architektur/Denkmalpflege > Architektur allgemein | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > Bildende Kunst allgemein | ---------- |  | 
| Darstellende Kunst > Darstellende Kunst allgemein | ---------- |  | 
| Design/Gestaltung > Design allgemein | ---------- |  | 
| Design/Gestaltung > Kunsthandwerk allgemein | ---------- |  | 
| Design/Gestaltung > Fotografie allgemein | ---------- |  | 
| Film > Film allgemein | ---------- |  | 
| Literatur > Literatur allgemein | ---------- |  | 
| Musik > Musik allgemein | ---------- |  |