Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg
Gründungsjahr: 1981, Ort der Verleihung: Stuttgart, Gesamtdotierung: 15.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg - Hauptpreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | Sprachraum deutsch | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 286 / 888 | 
                  
                  |  Dotierung: | 7.500 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  wird alle zwei Jahre verliehen Rahmenveranstaltung: der Kinder- u. Jugendtheatertage
 Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Junges Ensemble Stuttgart
Dramaturgie
					Christian Schönfelder
Eberhardstr. 61 a
70173 Stuttgart
TEL.: (0711) 218 480 12
                   							
FAX: (0711) 21 84 80 20                          						    

							christian.schoenfelder [ät] jes-stuttgart.de
						 
						    
 www.jes-stuttgart.de
							www.jes-stuttgart.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.jugendtheaterpreis-bw.de ...                         
                                                
						Junges Ensemble Stuttgart
                        							Dramaturgie
                          							Christian Schönfelder
							
							Eberhardstr. 61 a
70173 Stuttgart							
TEL.: (0711) 218 480 12                            							
FAX: (0711) 218 480 20                          						  

							info [ät] jugendtheaterpreis-bw.de						 							
 www.jugendtheaterpreis-bw.de
							www.jugendtheaterpreis-bw.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.jugendtheaterpreis-bw.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Die Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württemberg verleiht den Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg alle zwei Jahre und prämiert damit neue Stücke für das professionelle deutschsprachige Jugendtheater. 2008 wurde zum ersten Mal mit einem Projekt-Stipendium zusätzlich die künftige Zusammenarbeit einer Autorin / eines Autors mit einem Theater aus Baden-Württemberg gefördert.
Die Auswahl wird von einer Fachjury getroffen, der neben Vertreter/innen der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württembergs ein Autor, ein Kritiker und ein Verlagsvertreter angehören.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			der nächste Bewerbungsschluss ist der 30. September 2013h im September 2013 | 
Bewerbungssprache:k.A.            
Teilnahmebedingungen:
Das Stück muss zur Aufführung vor Jugendlichen konzipiert sein und darf noch nicht veröffentlicht worden sein. Es wird die Einreichung eines vollständigen Stückentwurfs (dreifach) verlangt. Der Einsendung sollte eine Vita der Autorin/des Autoren sowie eine Liste der bisherigen Veröffentlichungen beigefügt sein. Die Autoren müssen nicht in Baden-Württemberg ansässig sein.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Auswahl wird von einer Fachjury getroffen, der neben Vertreter/innen der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württembergs ein Autor, ein Kritiker und ein Verlagsvertreter angehören.
Mitglieder:
2014: Christian Schönfelder (Jury-Sprecher / Junges Ensemble Stuttgart), Thilo Reffert (Autor), Andreas Jüttner (Kritiker, Badische Neueste Nachrichten), Nina Peters (Suhrkamp Verlag), Sibylle Hirzel (Kulturamt Ludwigsburg), Leona Benneker (Theater Baden-Baden), Joerg Bitterich (Badische Landesbühne Bruchsal), Sandra Bringer (JUNGE WLB Esslingen), Sonja Karadza, Renate Obermaier (Theater im Marienbad Freiburg), Karoline Felsmann (zwinger3 Heidelberg), Ulrike Stöck (Junges Staatstheater Karlsruhe), Sarah Wiederhold (junges theater Konstanz), Nicole Libnau, Anne Richter (Schnawwl Mannheim), Susanne Schmitt (Landestheater Württemberg-Hohenzollern, Tübingen), Dr. Manfred Jahnke (junges akademietheater der adk Ulm) 		  
         Geförderte/Geehrte
- Ad de Bont (für "Der Thaiboxer", Übersetzung: Barbara Buri)
- Stéphane Jaubertie (für "Jojo am Rande der Welt", Übersetzung: Yvonne Griesel und Frank Weigand)
- Eva Rottmann (für "Skills")
 
- Hanneke Paauwe (für "In Memoriam", Übersetzung: Monika The)
 
- Almut Baumgarten (für "Tank")
 
- Kai Hensel (für "Jamaika", Arbeitsfassung)
- Tina Müller (für "Bikini")
- Jean-Michel Räber (für "Bis in die Wüste")
 
- Zoran Drevenkar (für "Traumpaar")
- Jan Liedtke (für "Toronto")
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Darstellende Kunst > Kinder- und Jugendtheater | Hauptsparte |  |