Tanzrecherche NRW
Gründungsjahr: 2009, Ort der Verleihung: Wuppertal, Gesamtdotierung: 7.500 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Arbeitsstipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges, zwei- bis dreimal pro Jahr | 
                  
                  	| Reichweite: | Landesweit, Nordrhein-Westfalen | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 20018 / 20156 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					NRW KULTURsekretariat
Tanzrecherche NRW
					Christian Watty
Friedrich-Engels-Allee 85
42285 Wuppertal
TEL.: 0202-5 63 68 03
                   							
FAX: 0202-899189                          						    

							watty [ät] nrw-kultur.de
						 
						    
 www.nrw-kultur.de
							www.nrw-kultur.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.nrw-kultur.de/projekte/pro ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das NRW KULTURsekretariat hat – gemeinsam mit Tanzstädten in NRW – die Tanzrecherche NRW als nachhaltiges und qualitätsförderndes Stipendienprogramm initiiert, bei dem 6–12-wöchige Residenzen für eine oder zwei zusammen arbeitende performative Künstler/innen im Bereich Tanz, Choreografie und Performance geboten werden, die eine themenbezogene aber produktionsunabhängige Recherche betreiben wollen.
Im Gegensatz zu anderen Fördermodellen für Tanz ist das Programm nicht vorrangig produktionsorientiert; im Mittelpunkt steht die freie Recherche an wechselnden Stadorten. Während ihres Aufenthalts können die Stipendiaten von umfangreichen Vernetzungsaktivitäten der Veranstalter profitieren: Neben Begegnungen und Gesprächen mit Tanzeinrichtungen werden auch Kontakte mit unterschiedlichen Kultur-, Bildungs- und Forschungsinstitutionen im Lande vermittelt. Die Ergebnisse werden abschließend öffentlich präsentiert.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			6-12 Wochen			
			Monatlicher Betrag: 
			1.500 EUR          
Eine Unterkunft wird gestellt.
Mietfreie Unterkunft für 1–2 Personen, persönliche Betreuung vor Ort, Mentoring und Moderation, landesweite Vermittlung durch das Kultursekretariat zu Kultureinrichtungen, Forschungsinstitutionen oder Experten sowie bis zu 7.500 Euro nach Art und Umfang der Recherche. Das Kultursekretariat beabsichtigt, in NRW gastierende Aufführungen von Produktionen zu fördern, die eventuell aus den Recherchen hervorgehen.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Einzelheiten unter:
http://www.nrw-kultur.de/projekte/projekte/tanzrecherche-nrw/ausschreibung/formblaetter-zum-download.html                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2011: Roman Arndt, Robert Steijn, Melanie Suchy 		  
         Geförderte/Geehrte
- Gilad Ben Ari
- Felix Bürkle
- Jasmin Ihrac (fanni fraktal)
- Alexander B. Jenkins
- Pipo Tafel
 
- Lea Martini
- Britta Wirthmüller
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
NRW-KULTURsekretariat
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Darstellende Kunst > zeitgenössischer Tanz | Hauptsparte |  | 
| Darstellende Kunst > Choreografie | ---------- |  |