Speisekarten-Wettbewerb
Gründungsjahr: 1980, Ort der Verleihung:                 
                
 
                                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | gastgewerbliche Betriebe | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | alle 2 Jahre | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1539 / 2865 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Silber- und Goldmedaillen sowie Urkunden vergeben
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.
Heinrich-Hertz-Straße 3
59423 Unna
TEL.: 
                   						    
							info [ät] gastronomische-akademie.de
						                             
						                        
						Sekretariat der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. (GAD)
                        							Roland R. Bickel
							
							Röntgenstr. 1
23701 Eutin
							TEL.: (04527) 99 890
                            							FAX: (04527) 99 891
                                                      
						
                        
                         
		   	 
          
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Die Anmeldung erfolgt mit einem Vordruck der zum Zeitpunkt des Wettbewerbs gültigen à la carte Speisekarte in deutscher Sprache. Jeder Betrieb stuft sich selbst in Kategorie A (Betriebe bürgerlicher Art) oder Kategorie B (Betriebe gehobener Art) ein. Der Anmeldung sind vier Original-Speisekarten zuzufügen, wovon eine beim GAD verbleibt. Einsendeschluss ich meist im März des Wettbewerbsjahres. Für die Teilnahme wird eine nach der Kategorie abgestufte Gebühr erhoben, die nach Erhalt der Rechnung fällig wird. Bewertet werden, nach den durch die GAD herausgegebenen Richtlinien: Rechtschreibung, Handlichkeit, Lesbarkeit, Orientierung (Gliederung nach fachlichen Grundsätzen), Inhalt (nach fachlichen und zeitgemäßen  Aspekten) sowie die Wirkung der Speisekarte insgesamt.