BRIDGES - Fotoprojekt Emscher Zukunft
Gründungsjahr: 2005, Ort der Verleihung: wechselnd, Gesamtdotierung: 20.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, Amateure | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 4056 / 7703 | 
                  
                  |  Dotierung: | 20.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Emschergenossenschaft
					Ralf Schumacher
Kronprinzenstr. 24
45128 Essen
TEL.: (0201) 1042676
                   						    

							schumacher [ät] bridges-projects.com
						 
						    
 www.bridges-projects.com
							www.bridges-projects.com					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.bridges-projects.com ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das 2005 von der Emschergenossenschaft initiierte Fotoprojekt Emscher-Zukunft möchte interessierte Fotografinnen und Fotografen einladen, durch Ihr "Sehen" die Entwicklung des Emschertales aus unterschiedlichen Perspektiven nicht nur erfahrbar zu machen, sondern auch Impulse für die weitere Entwicklung zu geben.
 
Seit 2008 wird jedes Jahr ein Schwerpunktthema festgelegt. Der Fotopreis bietet Fotografen zwei Möglichkeiten der Teilnahme: Sie können entweder fertige BILDSERIEN und / oder BILDKONZEPTE für eine geplante fotografische Arbeit einreichen.
Als Preisgeld für die Bildserien stehen 15.000 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag kann von der Jury auf bis zu fünf Bildserien verteilt werden. Bildserien, die aus einem durch das Fotoprojekt geförderten Bildkonzept entstanden sind, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Nach der Prämierung durch die Jury wird das Preisgeld ausgezahlt.
Für die Bildkonzepte stehen insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung, mit denen bis zu zwei Arbeiten gefördert werden können. Nach der Umsetzung entscheidet die Jury über die Aufnahme in die Sammlung.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Jury setzt sich aus Vertretern unterschiedlicher Disziplinen zusammen und spiegelt so den interdisziplinären Aspekt des Fotoprojekts wider.
Mitglieder:
2012: Michael Biedowicz (ZEITmagazin), Kaye Geipel (Bauwelt), Mario Lombardo (BRIDGES Fotoprojekt), Ralf Schumacher (BRIDGES Fotoprojekt, Emschergenossenschaft), Prof. Elke Seeger (Folkwang Hochschule Essen), Ingo Taubhorn (Haus der Fotografie  / Deichtorhallen, Hamburg)
 		  
         Geförderte/Geehrte
- Benito Barajas
- Christian Diehl
- Wolfgang Fröhling
- Sebastian Mölleken
- Vladimir Wegener
 
- Sarah Appel
- Ekkehart Bussenius
- Christian Diehl
- Daniel Hofer
- Daniel Müller Jansen
- Hendrik Lietmann
- Tomek Mzyk
- Tania Reinicke
- Nicolas Wollnik
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
TELEVISOR Medienleistungen GmbH
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Design/Gestaltung > Fotografie allgemein | Hauptsparte |  |