Förderpreis für junge Buchgestaltung
Gründungsjahr: 1989, Ort der Verleihung: Frankfurt am Main, Gesamtdotierung: 6.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Förderpreis, 3 Vergaben | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 604 / 1644 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Stiftung Buchkunst
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
TEL.: (069) 13 06 844
                   							
FAX: (069) 13 06 17 844                          						    

							info [ät] stiftung-buchkunst.de
						 
						    
 www.stiftung-buchkunst.de
							www.stiftung-buchkunst.de					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Förderpreis war bis 2010 jungen Buchgestalter/innen bis 35 Jahren vorbehalten. Seit 2012 gibt es keine Altersbeschränkung mehr. Gefragt sind innovative Ideen und Bücher mit einer geringen Auflage haben hier auch ihre Chance. Die drei ausgezeichneten Bücher nehmen automatisch auch am internationalen Wettbewerb SCHÖNSTE BÜCHER AUS ALLER WELT/BEST BOOK DESIGN FROM ALL OVER THE WORLD teil. Die Anmeldung zum Förderpreis erfolgt mit der Anmeldung zum Wettbewerb DIE SCHÖNSTEN DEUTSCHEN BÜCHER. 
Begleitend erscheint der Jahreskatalog "Die schönsten deutschen Bücher", der von der Stiftung Buchkunst herausgegeben wird.
 
Der Wettbewerb »Förderpreis für junge Buchgestaltung« wurde umstrukturiert. 
Der Einsendeschluss für den Wettbewerb »Förderpreis für junge Buchgestaltung« ist künftig am 15. April jeden Jahres. Für den jeweiligen Jahrgang können Bücher angemeldet werden, deren Veröffentlichung nicht länger als ein Jahr zurückliegt.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Eingesendet werden sollten das ausgefüllte Anmeldeformular, ein Exemplar des Buches                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Über den Förderpreis entscheidet eine fünfköpfige Sonderjury.
Mitglieder:
2014: Jörg Hülsmann, Torsten Köchlin, Magdalene Krumbeck, Stefanie Schelleis, Michael Wörgötter | 2013: Sandra Doeller, Peter Glaab, Jens Schulz, Hendrik Schwantes, Gilmar Wendt | 2012: Demian Bern, Prof. Dirk Fütterer, Prof. Dr. Isabel Naegele, Katja von Ruville, Dr. Stefan Soltek | 2010: Iga Bielejic, Michael Lenz, Prof. Victor Malsy, Uta Schneider, Dr. Stefan Soltek | 2009: Julia Blume, Elmar Lixenfeld, Prof. Albrecht Rissler, Uta Schneider, Julia Walch | 2008: Myriam Frericks, Elmar Lixenfeld, Stefan Soltek, Birgit Tümmers, Thedel v. Wallmoden  | 2007: Julie August, Günter Busch, Stefanie Langner, Dr. Stefan Soltek, Thedel v. Wallmoden | 2006: Stefanie Langner, Prof. Albrecht Rissler, Katja von Ruville, Julia Walch, Thedel v. Wallmoden | 2005: Barbara Frankhuizen, Prof. Christof Gassner, Rainer Leippold, Julia Walch, Thedel v. Wallmoden | 2004: Prof. Albrecht Rissler, Katja v. Ruville, Dr. Stefan Soltek, Julia Walch, Werner Zegarzewski | 2003: Konstanze Berner, Dieter Beuermann, Silke Nalbach, Dr. Stefan Soltek, Werner Zegarzewski | 2002: Dieter Beuermann, Julia Blume, Grit Fischer, Prof. Christof Gassner, Rainer Leippold | 2001: Prof. Christof Gassner, Sabine Golde, Magdalene Krumbeck, Dr. Wulf D. v. Lucius, Rainer Leippold | 2000: Konstanze Berner, Dr. Wulf D. v. Lucius, Rainer Leippold, Michael Heckert, Bertram Schmidt-Friderichs 		  
         Geförderte/Geehrte
- Charlotte  Bräuer
- Mark Bohle
- Tomas Mrazauskas
- Hans-Jörg Seidler
 
- Nadja  Barth
- Franziska Burkhardt
- Eike Harder
- Marion Kliesch
- Team Peter
- Fabian Wohlfart
 
- Vivien Anders
- Tini Pittasch
- Hans-Jörg Pochmann
- Gregor Schreiter
- Jens Schulz
- Katharina Triebe
 
- Peter Brugger
- Doris Freigofas
- Jeffrey Goldstein
- Andrew Goldstein
- Felix Stumpf
 
- Demian Bern
- Nicolas Bourquin
- Elisabeth Hinrichs
- Aileen Ittner
- Daniel Rother
 
- Stefan Bargstedt
- Clemens Hartmann
- Katja Schloz
- Arne Schneider
- Fabian Stuhlinger
- Sven Thiery
- Patrick Vogel
 
- Tanja Mix
- Huyen Trang Nguyen
- Sophie Schiela
- Helga Schmid
 
- C. Altenbrandt
- Judith Drews
- C. Föllmer
- M. Gorka
- T. Habild
- Katrin Menne
- A. Nießler
- K. Schacke
- C. Sonnabend
- C. Vogt
- V. Walter (Student/innen der hfg)
- Eva Winckler
 
- Marcia Breuer
- Christopher Jung
- Sonja Poll
- Helmut Stabe
- Tobias Wenig
 
- Bijan Dawallu
- Jörg Hülsmann
- Ethel Strugalla
 
- Stefan Kugel
- Vera Schurr
- Sandra Sellier
 
- Kristina Brusa
- Bijan Dawallu
- Anne Manzek
- Birgit Schneider
 
- Markus Dreßen
- Katja Fössel
- Ralf Herms
- Mariko Takagi
- Nora Tippmann
 
- Anne-Kathrein Berger
- Verena Böning
- Claudia Hein
- Daniela Koza
- Andreas Krannich
- Nicole Liekenbröcker
- Susanne Meyer-Götz
- Nicole Schadewitz
- Stephanie Westmeyer
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
			
          
            			
            Weitere Beteiligte
            
         Veranstalter: Stiftung Buchkunst
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Design/Gestaltung > Buchgestaltung/-illustration | Hauptsparte |  | 
| Bildende Kunst > Druckgrafik | ---------- |  | 
| Bildende Kunst > künstlerische Grafik | ---------- |  | 
| Design/Gestaltung > Grafikdesign | ---------- |  | 
| Design/Gestaltung > Kommunikationsdesign | ---------- |  |