Plagiarius
Gründungsjahr: 1977, Ort der Verleihung: Frankfurt                
                
 
                    
                            
             	                  
              	
					Plagiarius - Sonderpreise für Fälschungen 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Negativ-Preis/Negativ-Listen | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Plagiatoren | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1376 / 7860 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Rahmenveranstaltung: einer Pressekonferenz auf der Ambiente,Frankfurt
 Weitere Aufwendungen:  Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Aktion Plagiarius e.V.
					Prof. Rido Busse
Nersinger Str. 18
89275 Elchingen
TEL.: (07308) 81 80
                   							
FAX: (07308) 818 99                          						    

							info [ät] plagiarius.com
						 
						    
 www.plagiarius.com
							www.plagiarius.com					
							                            
						                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Durch die Vergabe dieses Negativpreises, der große Publizität in Presse, Funk und Fernsehen erzielt, soll die Öffentlichkeit und vor allen Dingen den Gesetzgeber auf den Missstand der günstigen Situation für Plagiatoren aufmerksam gemacht werden.  Neben 1., 2. und 3. Hauptpreisen sowie weiteren gleichrangigen Auszeichnungen werden noch Sonderpreise verliehen. Die "ausgezeichneten" Objekte und Konzepte werden auf der Frankfurter Konsumgütermesse "Ambiente" und seit 2007 abschließend im "Museum Plagiarius" in Solingen ausgestellt. Initiator des Plagiarius und der Aktion Plagiarius e.V. ist Prof. Rido Busse, Geschäftsführer und Inhaber busse design ulm gmbh			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungsgebühr: 300 EUR | 
Bewerbungssprache:deutsch            				
Bewerbungsunterlagen:
			Geschädigte Fírmen oder Urheber melden die Plagiate zum Wettbewerb an. Genaue Teilnahmebedingungen und ein Anmeldeformular sind unter http://www.plagiarius.com/awards_anmeldung.html abrufbar.                      
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Die Jury wird jedes Jahr neu zusammengestellt aus Vertretern der unterschiedlichsten Bereiche (Design, Gewerblicher Rechtsschutz, Wirtschaft, Fachverbände etc.)
Mitglieder:
2010: Sybs Bauer (designkunst, Hamburg), Guido Baumgartner (COTY PRESTIGE LANCASTER GROUP GMBH, Mainz), Peter Dahlhausen (P.J. Dahlhausen & Co. GmbH Medizintechnik, Köln), Dr. Barbara Grotkamp-Schepers (Deutsches Klingenmuseum, Solingen), Sabina Hampe (Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf), Anastasia Li-Treyer (Promarca ? Schweizerischer Markenartikelverband / STOP PIRACY, Bern), Michael Pluta (PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Ulm), Dr.-Ing. Hans-Jürgen Sattler (Wanzl Metallwarenfabrik GmbH, Leipheim), Michaela Schenk (MAWA GmbH, Pfaffenhofen/Ilm), Harald Wüsthof (ED. WÜSTHOF DREIZACKWERK KG, Solingen);
JURISTISCHE BERATUNG: Dr. Aliki Busse 		  
         Geförderte/Geehrte
-  Cheng Fa Hotel Product (Guangzhou City, VR China, Küchenmesserset, Original: ZWILLING J.A. HENCKELS AG, Solingen)
-  Unbekannte Fälscher ("GLOBAL" 6-teiliges Messerset, Original: Master Cutlery Corporation, Funabashi, Chiba, Japan)
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Aktion Plagiarius e.V.
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Design/Gestaltung > Design allgemein | Hauptsparte |  | 
| Weitere (u.a. Politische Kultur) > humoristische Ehrung | ---------- |  |