red dot design award
Gründungsjahr: 1955, Ort der Verleihung: Essen, Gesamtdotierung: 10.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					red dot design award: communication design 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | undotierte Ehrung | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 411 / 4072 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  red dot trophy, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					red dot GmbH & Co. KG
design publisher
Gelsenkirchenerstr. 181
45309 Essen
TEL.: (0201) 81 41-800
                   							
FAX: (0201) 81 41-810                          						    

							reddot(at)red-dot.de
						 
						    
 www.red-dot.de
							www.red-dot.de					
							                            
						                        
						Design Zentrum Nordrhein-Westfalen
                        							red dot award: communication design
                          							Maren Kohrsmeyer
							
							Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen							
TEL.: (0201) 301 04 17                            						  

							kohrsmeyer [ät] red-dot-award.com						 							
 www.red-dot.de
							www.red-dot.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.red-dot.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Seit der Nachkriegszeit markiert das Design Zentrum Nordrhein-Westfalen international herausragendes Produktdesign mit seinem berühmten Punkt. Im Jahr 2000 erhielten die "Design Innovationen" - so der bisherige Name des Wettbewerbs - einen neuen, internationalen Namen: red dot award. Hersteller und Designer unterschiedlichster industrieller Produkte können sich in dreizehn Produktgruppen um die begehrte Auszeichnung bewerben.
Es handelt sich um einen international anerkannten Wettbewerb, dessen Auszeichnung, der "red dot", als Qualitätssiegel für gutes Design in Fachkreisen geschätzt wird. Mit fast 6.000 Anmeldungen aus insgesamt 52 Ländern zählt er zu den größten Designwettbewerben weltweit. Die Auszeichnung wird an Arbeiten verliehen, die sich durch herausragende Designqualität kennzeichnen.
Im Jahr 2005 ist mit "design concept" ein neuer Bereich der Preisverteilung hinzu gekommen, der in Singapur ausgeschrieben wird.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich im Rahmen eines Wettbewerbes 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen (u.a. gestaffeltes Gebührensystem) finden sich auf der Website des Preises.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Zusammensetzung:
Namhafte Designer und Designexperten aus aller Welt werden ausgesucht, um eine möglichst hohe Objektivität bei der Auswahl der Gewinnerprodukte zu garantieren. Sie entscheiden selbstständig und unabhängig, welche der zahlreichen Produkte einen red dot erhalten. Die Konstellation der Juroren wechselt von Jahr zu Jahr.
Mitglieder:
2011: Chris Lee, Rowland Heming, Ulf Berlin, Rob Vermeulen, Hjalti Karlsson, Kelley Cheng, Prof. Winfred Kaminski, Jianping He, Rainer Hirt, Prof. Oliver Kartak, Michel de Boer, Jean Jacques Schaffner, Niels Schrader, Prof. Uwe Loesch, Prof. Laurent Lacour 		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Design Zentrum Nordrhein-Westfalen
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Design/Gestaltung > Kommunikationsdesign | Hauptsparte |  | 
| Design/Gestaltung > Industriedesign | ---------- |  | 
| Design/Gestaltung > Produktdesign | ---------- |  |