Fördermaßnahme 3 von 750  | Film
                13th Street - Shocking Shorts Kurzfilmpreis
Gründungsjahr: 1999, Ort der Verleihung: München                
                
 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Stipendium | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | Sonstiges | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 1994 / 2420 | 
                  
                   
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  Jeweils im Juni Rahmenveranstaltung: beim Münchner Filmfest
 Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH
					Ken Bräuer
Theresienstr. 47a
80333 München
TEL.: (089) 38 19 92 23
                   							
FAX: (089) 381 99 99 223                          						    

							ken.braeuer [ät] nbcuni.com
						 
						    
 www.13th-street.de
							www.13th-street.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.13thstreet.de/shocking-sho ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Fernsehsender 13TH STREET , u.a. zu empfangen über Sky, Kabel Deutschland GmbH, Unitymedia, KabelBW, "bietet Nachwuchsregisseuren die Chance ihre Kurzfilme einer hochkarätigen Jury aus Film und Fernsehen zu präsentieren. Das Jury-Ergebnis wird bei einer extravaganten Abendveranstaltung im Rahmen des Filmfests München bekannt gegeben." 13TH STREET zeigt an einem speziellen Sendeplatz am Wochenende die Top 10 der Wettbewerbsbeiträge.  
Die Gewinnerin bzw. der Gewinner darf im Rahmen des Universal Filmmasters Program drei Wochen bei den Universal Studios in den USA hospitieren.			  
              
          Stipendium
          
			Dauer der Förderung:
			3 Wochen			
			Monatlicher Betrag: 
			keine Angabe          
Eine Unterkunft wird gestellt.
Die Teilnahme am UNIVERSAL STUDIOS Filmmasters Program in Los Angeles bietet die "Chance, sich Know-how direkt bei einem der Major Studios Hollywoods anzueignen." Der Gewinner ist auch am Set einer Hollywood-Produktion dabei. Daß der Preis Türen öffnen kann belegt Oscar-Preisträger und Shocking Shorts Award-Gewinner (2000) Florian Henckel von Donnersmarck.          
          
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			jeweils bis zum 31. Januar | 
Bewerbungssprache:deutsch            
Teilnahmebedingungen:
Zugelassen ist ein deutschsprachiger Kurzfilm (max. 30 Min.), der den Genres Action, Krimi, Thriller, Mystery, oder Horror zuzuordnen ist. Der Kurzfilm soll nicht älter als 2 Jahre alt sein.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
Mitglieder:
2011: Johnathan Bennett, Julia Dietze, Simon Verhoeven, Uwe Ochsenknecht, Max Tidof, Sarah Valentina Winkhaus, Michaela May, Quirin Berg | 2010: Christine Neubauer, Nikolai Kinski, Friederike Kempter, Oliver Berben, Martin Semmelrogge, Thomas Schultze, Jonathan Bennett, Nina Eichinger | 2009: Jonathan Bennett, Nico Hofmann, Bettina Zimmermann, Friedrich von Thun, Max von Thun, Janin Reinhardt, Loretta Stern, Bernd Schlötterer, Andreas Ströhl | 2008: Barnaby Metschurat, Ann-Kathrin Kramer, Carsten Spengemann, Sky du Mont, Karoline Herfurth, Christian Becker | 2007: Ralf Bauer, Jenny Elvers-Elbertzhagen, Max von Thun, Muriel Baumeister, Peter Torwath, Sonja Kirchberger, Barbara Greska | 2006: Kerstin Gutberlet, Dorkas Kiefer, Sebastian Niemann, Jessica Schwarz, Ursula Karven,Thomas Heinze 		  
         Geförderte/Geehrte
- Marco J. Riedl
- Carsten Vauth
 
- Julia Zimanofsky (für "Escape")
 
- Rasmus Borowski
- Arne Jysch
             Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Universal Studios Networks Deutschland GmbH
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Kurzfilm | Hauptsparte |  | 
| Film > Film allgemein | ---------- |  | 
| Film > Regie | ---------- |  |