Fördermaßnahme 394 von 750  | Film
                Internationales Hamburger Kurzfilmfestival
Gründungsjahr: 1984, Ort der Verleihung: Hamburg, Gesamtdotierung: 34.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                  
              	
					Internationales Hamburger Kurzfilmfestival - Deutscher Wettbewerb Innovationspreis 
                
 
                                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Nachwuchs, Studierende | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | National | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 3 / 5164 | 
                  
                  |  Dotierung: | 2.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin: noch nicht bekannt. Weitere Aufwendungen:  Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Internationales Hamburger Kurzfilmfestival
					Astrid Kühl
Friedensallee 7
22765 Hamburg
TEL.: (040) 39 10 63 22
                   							
FAX: (040) 39 90 93 81                          						    

							astrid.kuehl [ät] shortfilm.com
						 
						    
 www.shortfilm.com
							www.shortfilm.com					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.festival.shortfilm.com ...                         
                                                 
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Das Internationale Hamburger Kurzfilmfestival hat seine Wurzeln im Milieu der unabhängigen Filmemacher und Filmemacherinnen. Im Jahr 1985 fand es unter dem programmatischen Titel "NoBudget" zum ersten Mal statt, bevor es 1994 seinen jetzigen Namen erhielt. Seit seiner Gründung war es stets das Ziel des Festivals, sich mit technischen, gesellschaftlichen und ästhetischen Herausforderungen auseinander zu setzen. Mit dem Festival soll für den unabhängig produzierten Kurzfilm eine größere Öffentlichkeit geschaffen werden. 
Neben den jährlich stattfindenden nationalen und internationalen Wettbewerben werden verschiedene Sonderprogramme präsentiert, die einen genaueren Blick auf ausgewählte Themen lenken. Über die filmischen Programme hinaus, gibt es im Rahmen des Festivals Seminare, Workshops oder Informationsveranstaltungen, die den FilmemacherInnen Gelegenheit bieten hilfreiche Erkenntnisse zur Filmproduktion zu gewinnen.
 
Der Wettbewerb lenkt den Blick auf neue Kurzfilme aus Deutschland und gibt einen Überblick über aktuelle Themen sowie ästhetische und technische Tendenzen. Die gezeigten Filme sind zumeist Nachwuchs- und Hochschulproduktionen und dienen der Filmbranche als Möglichkeit, Talente zu entdecken.			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Erforderlich 
 Bewerbungsfrist
     			Bewerbungsfrist: 
			keine Angabe | 
Bewerbungssprache:deutsch,englisch            
Teilnahmebedingungen:
Die eingereichten Filme sollen nicht länger als 20 min dauern und nicht vor 2007 entstanden sein.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Unabhängige Fachjury
		  
                   Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Europäische Kommission Brüssel (B)
Auswärtiges Amt (AA)
Pilsner UrquellHamburgische Kulturstiftung
KurzFilmAgentur Hamburg e.V.
Freie und Hansestadt Hamburg (Kulturbehörde)			
          
 
            			
            Weitere Beteiligte
            
         allg. Veranstaltungsförderung: Freie und Hansestadt Hamburg (Kulturbehörde)
allg. Veranstaltungsförderung: Auswärtiges Amt
allg. Veranstaltungsförderung: GEMA-Stiftung
allg. Veranstaltungsförderung: Hamburgische Kulturstiftung
allg. Veranstaltungsförderung: HypoVereinsbank
allg. Veranstaltungsförderung: Europäische Kommission Brüssel (B)
          
              
		        Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > Kurzfilm | Hauptsparte |  | 
| Film > Film allgemein | ---------- |  |