Fördermaßnahme 46 von 750  | Film
                Cologne Conference - Preise beim Internationalen Film & Fernsehfestival Köln
Gründungsjahr: 1991, Ort der Verleihung: Köln, Gesamtdotierung: 55.000 EUR
                
                 
                    
                            
             	                
                
			
                
                
                  
                      | Fördermaßnahme: | Hauptpreis | 
                  
                  	| Zielgruppe: | Professionelle, Nachwuchs, Film- und Fernsehbranche | 
                  
                  	| Altersbeschränkung: | keine | 
                  
                  	| Vergabe: | jährlich | 
                  
                  	| Reichweite: | International | 
                  
                  	| Datenbank-ID: | 2025 / 2939 | 
                  
                  |  Dotierung: | 55.000 EUR | 
 
					
                  	|  |  | 
                    
                  	| Verleihung: | Termin:  Anlässlich der jährlichen "Cologne Conference" im Herbst Weitere Aufwendungen: Urkunde/Emblem, Werkveröffentlichung, Öffentl. Veranstaltung
 | 
         
              
              
			
			
 
                     
                     
                    
					Cologne Conference
					Andreas Gräbel
Am Hof 28
50667 Köln
TEL.: (0221) 788 785 10
                   							
FAX: (0221) 788 785 19                          						    

							contact [ät] cologne-conference.de
						 
						    
 www.cologne-conference.de
							www.cologne-conference.de					
							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                        
www.cologne-conference.de ...                         
                                                
						Cologne Conference GmbH
                        							Andreas Gräbel
							
							Am Hof
50667 Köln							
TEL.: (0221) 788 785 10                            							
FAX: (0221) 788 785 19                          						  

							contact [ät] cologne-conference.de						 							
 www.cologne-conference.de
							www.cologne-conference.de							                            
												PREIS-WEBSEITE: 
                            
www.cologne-conference.de ...
                         
		   	 
          Beschreibung 
          
			  Der Preis der Stadt Köln, der Filmstiftung NRW und der Cologne Conference wird für "außergewöhnliche Leistungen in der Grammatik und Poetik der audiovisuellen Medien" vergeben und soll Filmschaffende auszeichnen, die auf eigenwillige Art die Filmsprache geprägt haben.
 
Der Filmpreis Köln wird seit 2007 vergeben: 25.000,- Euro
TV Spielfilm-Award wird seit 1998 vergeben: 10.000,- Euro			  
              
    
         Bewerbung / Teilnahmebedingungen
         
			
				Bewerbung: Nicht möglich 
 Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
Die Nominierung für das Festival schließt eine vorherige Ausstrahlung im deutschsprachigen Raum aus.
Zugelassen sind Produktionen aller Sparten und Genres, die Zuordnung zu den Wettbewerbsreihen ist der Jury vorbehalten.
Für die Auswahl muss eine DVD des Beitrags eingereicht werden. Für die Präsentation beim Festival muss dann eine Digi Betacam SP PAL-Kopie oder Filmkopie zur Verfügung stehen. Diese wird mit größtmöglicher Sorgfalt behandelt und an den Absender zurückgesandt. DVDs können nicht zurückgeschickt werden. Der Veranstalter haftet nicht bei Verlust oder Beschädigung. Die Cologne Conference erhebt keine Anmeldegebühr. Die Versandkosten obliegen jedoch dem Einreicher.
Pressematerial: Zusammen mit der DVD muss eine vollständige Stabs- und Inhaltsangabe sowie eine Pressemappe mit Fotomaterial eingereicht werden.
Einreichungen, die nicht in deutscher oder englischer Sprache produziert wurden, müssen englisch untertitelt sein. Die Versandkosten trägt der Einreicher.          
 
		  
         Wer wählt aus?
         
            Vergabe durch: Vertreter der Stifter / Vergabeinstitutionen
Zusammensetzung:
Die Preisträger/innen werden vom Präsidium der Cologne Conference ausgewählt.
Mitglieder:
2010: Petra Müller, Marc Conrad, Dieter Gorny, Lutz Hachmeister | 2009: Lutz Hachmeister, Stefan Aust, Marc Conrad, Michael Schmid-Ospach, Dieter Gorny | 2008: Lutz Hachmeister, Stefan Aust, Marc Conrad, Michael Schmid-Ospach, Dieter Gorny | 2007: Lutz Hachmeister, Maybrit Illner, Stefan Aust, Marc Conrad, Michael Schmid-Ospach, Dieter Gorny 		  
         Geförderte/Geehrte
DEUTSCHER CASTING-PREIS:
FILMPREIS KÖLN:
HOLLYWOOD REPORTER AWARD:
- Quirin Berg
- Max Wiedemann
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Lynda La Plante (für "Above Suspicion")
- Alexander Perschel (für "Sex and Zaziki")
DEUTSCHER CASTING-PREIS:
- Franziska Aigner-Kuhn (für "Die Welle")
FILMPREIS KÖLN:
- Jean-Pierre Dardenne
- Luc Dardenne
FUTURE TV AWARD:
HOLLYWOOD REPORTER AWARD:
- Christian Becker (Rat Pack)
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Hettie Macdonald (für "White Girl")
- Abi Morgan
 
FILMPREIS KÖLN:
HOLLYWOOD REPORTER AWARD:
-  VOX ("Das perfekte Dinner")
SCREENWRITER AWARD:
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Anton Corbijn (für "Control")
DOCUMENTATION AWARD:
- Miroslav Nicic (für "Fokus Pokus Euromatik")
- Borjana Ventzislavova
SCREENWRITER AWARD:
- Florian Henckel von Donnersmark (für "Das Leben der Anderen")
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Theo van Gogh (für "Medea")
PHOENIX AWARD:
- Bettina Braun (für "Was lebst Du?")
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Ahmet Ulucay (für "Boats out of Watermelon Rinds")
CASTING AWARD:
PHOENIX AWARD:
-  One Shot Productions Ltd. (für "One shot")
PRODUCER AWARD:
- Stefan Schubert
- Ralph Schwingel (WÜSTE Filmproduktion)
SCREENWRITER AWARD:
TV-SPIELFILM-AWARD:
- David Yates (für "State of Play")
CASTING AWARD:
PHOENIX AWARD:
- Steven Silver (für "The Last Just Man")
PRODUCER AWARD:
- Martin Hagemann
- Thomas Kufus (zero film GmbH)
SCREENWRITER AWARD:
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Julian Jarrold (für "White Teeth")
CASTING AWARD:
PHOENIX AWARD:
- Christian Frei (für "War Photographer")
PRODUCER AWARD:
- Nico Hofmann
- Ariane Krampe
- Bettina Reitz (teamWorx Produktion für Kino und Fernsehen)
SCREENWRITER AWARD:
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Birger Larsen (für "Die fünfte Frau")
CASTING AWARD:
PHOENIX AWARD:
- Fabrizio Lazaretti (für "Jung War. In the Land of the Mujaheddin")
- Giuseppe Pettito
PRODUCER AWARD:
-  monneypenny Filmproduktion GmbH
SCREENWRITER AWARD:
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Nico Hofmann (für "Der Tanz mit dem Teufel. Die Entführung des Richard Oetker")
- Peter Keglevic
CASTING AWARD:
PRODUCER AWARD:
SCREENWRITER AWARD:
TV-SPIELFILM-AWARD:
- Frank Ketelaar (für "De trein van zes uur tien")
            Finanzierung
			
            Träger/Stifter:
Cologne Conference
Filmstiftung Nordrhein-Westfalen
Stadt Köln
			
          
                    Spartenzuordnung
            
         	
         | Film > besondere Verdienste | Hauptsparte |  | 
| Film > Dokumentarfilm | ---------- |  | 
| Film > Film-/Videoproduktionen | ---------- |  |